Wenn eine Firma das Studium bezuschusst

Ein Studium ist teuer. Doch in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. So gibt es vom Staat Stipendien über die Begabtenförderwerke – aber auch von Unternehmen. Diese Stipendien sind weniger bekannt. Damit steigen deine Chancen, ein Stipendium zu bekommen.

Was du wissen musst
Bei den Stipendien von Firmen geht es nicht immer um Geld. Manchmal bekommt man auch auf andere Weise Unterstützung. Beispielsweise gibt es Firmen, die spezielle Workshops oder Recherchemöglichkeiten anbieten. Das kann dir auch weiterhelfen. Schau dir die Angebote doch einmal an.

Wichtig ist auch, dass du dir genau durchliest, unter welchen Bedingungen ein Stipendium bewilligt wird. Einige Unternehmen erwarten beispielsweise, dass man das Ergebnis seiner Forschungen im Anschluss publiziert.

Wo du dich informieren kannst
Es ist nicht so einfach, einen umfassenden Überblick über alle Unternehmensstipendien in Deutschland zu bekommen, denn es sind viele. Einige Unternehmen bieten über ihre Stiftungen sogar mehrere Stipendien an – für Schüler, Studenten, Doktoranden, Postgraduierte. Erste Anlaufstelle im Netz sollten diese Seiten sein:

  • Bundesverband Deutscher Stiftungen: http://www.stiftungen.org/
  • Stifterverband für die deutsche Wissenschaft: http://stifterverband.info. Unter „Stiftungen & Stifter“ > „Stiftungen A–Z“ findest du einen Überblick über die Stiftungen in Deutschland. Es sind sehr viele.
  • Stipendienlotse: www.stipendienlotse.de/. Gibst du in der Datenbank in der Freitextsuche „Unternehmen“ ein, erhältst du eine Übersicht über Unternehmensstipendien.