Theres Krause über die Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein

Hallo,

mein Name ist Theres Krause.

Seit einem halben Jahr mache ich nun meine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Südholstein. Was mich zu dieser Ausbildung bei der Sparkasse bewegte und wie mein Weg bis hier hin aussah, möchte ich euch gerne im folgenden erzählen.

Langsam brach das letzte Jahr meiner Schulzeit an. Meine Abiturprüfungen rückten immer näher und somit auch der Einstieg ins Berufsleben. In der Schule zeigte sich mein Interesse an den Fächern Mathematik und Wirtschaft. Deshalb suchte ich mir den Beruf als Bankkauffrau aus, in dem ich diese Kenntnisse anwenden konnte.

Somit bewarb ich mich bei der Sparkasse Südholstein, die auf mich als seriöser Arbeitgeber wirkte und welche mir auch eine spätere Weiterbildung ermöglichen konnte. Nach dem bestandenen Einstellungstest und dem erfolgreichem Bewerbungsgespräch bot mir die Sparkasse an, meine Ausbildung dort zu beginnen. Ich musste nicht lange überlegen und meine Entscheidung stand fest. Denn von Anfang an hatte ich das Gefühl, die Ausbildung sei qualitativ hochwertig und anspruchsvoll.

Somit begann meine Ausbildung am 01.08.14. Doch bevor wir in unsere jeweilige Ausbildungsfiliale kamen, verbrachten wir die erste Woche zusammen als Einführungswoche mit vielen verschiedenen Mitarbeitern und Gesichtern der Sparkasse. Wir wurden herzlich empfangen und die Einführungswoche gab mir die Bestätigung, dass meine Entscheidung die Richtige war.

Mit dem ersten Tag in der Filiale begann auch der Einstieg in meine Probezeit. Meine erste Zeit verbrachte ich in der Filiale Bad Bramstedt. Vom ersten Augenblick an fühlte ich mich wie ein Teil vom Team. In den darauf folgenden Wochen hatte ich die Möglichkeit in viele Filialbereiche reinzuschnuppern. Langsam wurde ich mit meinen Aufgaben vertraut gemacht und ich lernte, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Durch das regelmäßige Feedback von meinen Ausbildern entwickelte ich mich stetig weiter. Ich hätte nie gedacht, wie viel Spaß mir die Zusammenarbeit im Team und mit den Kunden machen würde. Nach drei Monaten kam ich dann in die zweite Ausbildungsfiliale nach Faldera, in der ich meine restliche Ausbildungszeit verbringen werde.

Neben der Zeit in der Schule und der Filiale, haben wir die Möglichkeit in weiteren Bereichen, wie z.B. im ImmobilienCenter, in der Kreditabteilung, im Firmenkundenbereich oder im ServiceCenter Einblicke zu bekommen.

Dass meine Ausbildung mich fordert und fördert, war einer der wichtigsten Voraussetzungen und das trifft nach meinen bisherigen Erfahrungen auf die Lehre als Bankkauffrau bei der Sparkasse Südholstein zu. Ich kann jedem diese Ausbildung weiterempfehlen, der Spaß an der Arbeit im Team und am Umgang mit Menschen hat.