Michael Michler über die Ausbildung bei der Sparkasse Südholstein

Guten Tag,

mein Name ist Michael Michler. Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Plön und genieße seit August 2014 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Südholstein.

Momentan bin ich in der Filiale Trappenkamp eingesetzt. Allerdings werde ich im Laufe der kommenden Ausbildungsjahre einige Standortwechsel durch die verschiedensten Abteilungen der Sparkasse durchleben.
Mir wurde vor Ausbildungsbeginn davon berichtet, dass die Ausbildung grundsolide und umfassend sei.

Nach rund einem halben Jahr in der Sparkasse Südholstein muss ich sagen, dass ich genau denselben Eindruck gewinnen konnte. Daran wird sich im Laufe der noch kommenden Jahre auch nichts ändern, wenn ich bedenke, was ich schon alles erleben durfte und was in meinem Ausbildungsplan noch vermerkt ist.

Den Anspruch der ganzheitlichen Beratung, den die Sparkasse Südholstein an sich und seine Berater hat, kommt grade mir auf meinem Weg in der Sparkasse zugute, da ich nach meiner Lehrzeit ebenfalls in der Lage sein soll, dem Kunden eine solche Beratung zu bieten.

Dass eine ganzheitliche Beratung für die Sparkasse nicht nur Fachwissen beinhaltet, realisierte ich, als ich die ersten Seminare besuchte und es um Kompetenztraining, Teambildung und den Umgang mit dem Kunden sowie den Kollegen ging.

Es wird also viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung der Softskills gelegt. Aus jedem Seminar konnte ich wichtige Erkenntnisse erlangen, die mir sowohl in meinem Berufs- als auch im Privatleben als Hilfestellung dienen konnten.

Die Ausbildung besteht aber nicht nur aus Seminaren und Fortbildungen. In der Filiale Wahlstedt verbrachte ich die ersten drei Monate und fuhr in der ersten Woche relativ geschafft nach Hause, bedingt durch eine anfänglich unfassbar große Menge an Informationen und Eindrücken, die mir präsentiert wurde.

Ich wurde schnell in das Team integriert und konnte mich jederzeit an meine Kollegen wenden, wenn ich fachliche oder andere Fragen auf dem Herzen hatte. Was mich wirklich sehr beeindruckt hat war, dass ich nicht als „Azubi“ angesehen wurde, sondern vielmehr als Teammitglied und Kollege, mit dem man sich auf Augenhöhe begegnete. Auch in Trappenkamp hat sich daran nichts geändert.

Alles in allem sind in der Sparkasse Südholstein also alle Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in Dein Berufsleben erfüllt.  Das einzige was noch fehlt ist Deine Bewerbung bei der Sparkasse Südholstein.