Was Sie zum Kontoauszug wissen sollten

Für einige ist er ein wichtiges Dokument, für andere nur eine Begleiterscheinung des Girokontos. Wichtige Fragen und Antworten zum Kontoauszug.

Frage 1: Welchen Zweck erfüllen Kontoauszüge?
Wir sind rechtlich verpflichtet, Sie über alle Bewegungen auf Ihrem Konto und den aktuellen Saldo (Kontostand) auf dem Laufenden zu halten. Mit diesen Informationen können Sie beispielsweise erkennen, ob die Gehaltszahlung bereits eingetroffen ist oder welche Ausgaben gebucht sind.

Frage 2: Wie erhalte ich meine Kontoauszüge?
In unseren Geschäftsstellen haben Sie die Möglichkeit, die Auszüge zu Ihrem Girokonto auszudrucken. Wenn Sie Ihre Auszüge nicht abholen, müssen wir Ihnen die Belege in regelmäßigen Abständen per Post zusenden. Dies ist mit Kosten verbunden.

Frage 3: Muss ich meine Kontoauszüge prüfen?
Wir empfehlen Ihnen, die Kontobewegungen im Auge zu behalten. Denn eventuelle Fehler können oftmals nur mit schnellem Handeln behoben werden. Kontrollieren Sie die Kontoauszüge spätestens dann, wenn Ihnen der Rechnungsabschluss zur Verfügung steht. In der Regel erfolgt dies zum Ende eines Quartals. Reklamationen müssen binnen sechs Wochen bei uns eingegangen sein.

Frage 4: Muss ich meine Kontoauszüge aufbewahren?
Privatleute sind in der Regel dazu nicht verpflichtet. Wir raten Ihnen jedoch, die Belege von größeren Anschaffungen oder wichtigen Zahlungen drei Jahre lang aufzubewahren. Sie können dann einem Händler gegenüber den Kauf nachweisen, auch wenn Sie den Kaufbeleg nicht mehr besitzen. Wichtig: Bei Handwerkerleistungen, die Sie steuerlich geltend machen, müssen Sie die Belege zwei Jahre behalten!

Frage 5: Gibt es eine Alternative zu gedruckten Kontoauszügen?
Auf Wunsch können wir Ihnen die Kontoauszüge auch in elektronischer Form zur Verfügung stellen. Voraussetzung hierfür: Sie sind im Online-Banking angemeldet. Dann genießen Sie die Vorteile dieses Übertragungswegs:

  • Einblick, wann immer Sie wollen
  • Sichere, verschlüsselte Übertragung
  • Platzsparende PDF-Dokumente
  • Umweltfreundlich, weil weniger Papier