Nachhaltige Geldanlage: Rendite mit gutem Gewissen

Immer mehr Anleger möchten ihr Geld nach ethischen oder ökologischen Gesichtspunkten investieren und die Welt damit ein kleines Stück besser machen. Eine gute Möglichkeit dazu bieten Nachhaltigkeitsfonds.

Nachhaltigkeitsfonds wollen natürlich Gewinn erzielen, aber nicht um jeden Preis. Sie konzentrieren sich zum Beispiel auf Unternehmen, die erneuerbare Energien erzeugen oder besonders auf faire Arbeitsbedingungen für ihre Mitarbeiter und bei ihren Lieferanten achten. Nicht investiert wird dagegen in Branchen wie die Rüstungs- oder Tabakindustrie oder in Unternehmen, die gegen Menschenrechte verstoßen. Wie bei einem klassischen Aktienfonds erwerben Sie mit dem Kauf eines Nachhaltigkeitsfonds Anteile an mehreren Unternehmen. Sie streuen auf diese Weise das Risiko Ihrer Anlage.

Nachhaltige Rentenfonds

Bei einem Nachhaltigkeitsrentenfonds investieren Sie in Rentenpapiere von Herausgebern, die sozial fair arbeiten und verantwortungsvoll mit der Umwelt umgehen. Es gibt aber auch nachhaltige Mischfonds, die in Aktien, Rentenpapiere und Geldmarkttitel anlegen.

Der Unterschied zu anderen Fonds

Nachhaltigkeitsfonds kombinieren die Aspekte Nachhaltigkeit und Rendite. Zahlreiche wissenschaftliche Studien wie zum Beispiel von der Steinbeis-Hochschule in Berlin weisen einen positiven Zusammenhang nach. Denn wer nachhaltig anlegt, investiert in solide, langfristig orientierte Unternehmen, die ordentliche Gewinne erwirtschaften und ihre Anteilseigner daran beteiligen.

Unsere Auswahlkriterien

Sie möchten nachhaltig investieren? Wir bieten Nachhaltigkeitsfonds der Deka an. Sie basieren auf einem zweistufigen Ansatz: Erst einmal werden Ausschlusskriterien für Unternehmen oder Staaten berücksichtigt. Danach kommt der Best-in-Class-Filter zum Einsatz. Das heißt, es wird bevorzugt in jene Unternehmen investiert, die im Branchenvergleich in ökologischer, sozialer und ethischer Hinsicht die höchsten Standards erfüllen.

Sie haben die Wahl: Entweder Sie zahlen einmalig in einen Nachhaltigkeitsfonds der Deka ein oder Sie sparen regelmäßig im Rahmen eines Einzahlplans an. Ab 25 Euro sind Sie dabei und können so ganz bequem Ihr Fondsvermögen aufbauen. Ihre Einzahlungen können Sie jederzeit aufstocken, aussetzen oder stoppen.

Leider gibt es keine allgemeingültige Definition von nachhaltigen, ethischen oder ökologischen Investmentfonds. Deshalb sollten Sie nach Fonds schauen, die Ihren bevorzugten Kriterien und vor allem auch Ihrem persönlichen Rendite-Risiko-Profil entsprechen.

Gern beraten wir Sie zur Auswahl eines nachhaltigen Investmentfonds.

Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.