Sandra Labahn über das duale Studium bei der Sparkasse Südholstein

Du strebst nach der Schule einen abwechslungsreichen Beruf an? Du interessierst dich für betriebswirtschaftliche Grundlagen und das Finanzwesen? Dann bist du mit einem dualen Studium bei der Sparkasse Südholstein gut beraten.

Mein Name ist Sandra Labahn, ich bin 23 Jahre alt und befinde mich im 3. Jahr des 3,5 Jahre dauernden Studiums zum Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre an der Nordakademie in Kooperation mit der Sparkasse Südholstein.

Nach dem Abitur war für mich schnell klar, dass ein klassisches Theoriestudium an einer staatlichen Universität nicht in Frage kam, da dies für mich zu praxisfern ist. Da ich mich außerdem für die Bankenbranche interessiere, bot mir das duale Studium mit der Sparkasse Südholstein eine optimale Möglichkeit meine Interessen zu verbinden.

Das Studium bei der Sparkasse Südholstein fängt immer zum  August eines Jahres an und startet mit einer Einführungswoche mit allen Azubis und Studenten eines Jahrganges. Das habe ich persönlich als sehr positiv empfunden, da man so die Chance bekommt seinen Jahrgang kennen zu lernen, Freundschaften zu schließen und mir innerhalb der ersten Woche auch ein wenig die Nervosität vor dem Berufsstart genommen wurde. So konnte ich dann in der zweiten Woche gut in meine erste Abteilung, die Filiale am Kuhberg in Neumünster starten.

Generell ist das Studium bei der Sparkasse Südholstein sehr abwechslungsreich gestaltet. Neben meiner ersten Abteilung, dem Privatkundenvertrieb, hatte ich die Chance viele interne Abteilungen kennenzulernen, wie das Personalwesen, unsere Marketing-Abteilung und ich konnte Eindrücke aus der Produkt und Konditionsfindung gewinnen. Sehr gut hat mir außerdem ein Einblick in die Abteilung Treasury und Handel gefallen, in der ich vieles über die Grundlagen von Investitionsentscheidungen am Beispiel unseres eigenen Wertpapierportfolios lernen konnte. Für mich ist es außerdem ein großer Vorteil, dass ich bei der Sparkasse über Wunschabteilungen selbst die Chance habe Themenbereiche kennen zu lernen, für die ich mich besonders interessiere. Dadurch habe ich schon in einige Themengebiete Einblick erhalten, die ich mir im späteren Berufsleben vorstellen kann und bereits viele Kollegen kennengelernt.  

Neben den Praxisphasen in der Sparkasse absolviere ich meine Semester an der Nordakademie in Elmshorn. Dort habe ich mich mit vielen dualen Studenten anderer Unternehmen ausgetauscht und so auch einiges über verschiedene Herangehensweisen und Methoden dieser Unternehmen gelernt, was ich persönlich sehr interessant finde, da man so ein umfassendes Bild von möglichen Verfahrensweisen kennenlernt. An der Nordakademie werden klassische Fächer wie Marketing, Controlling, Finanzbuchhaltung oder Wirtschaftsrecht unterrichtet. Dadurch erlangt man ein breit gefächertes Wissen über betriebswirtschaftliche Problemstellungen. Im fünften Semester hatte ich das Glück ein Auslandssemester absolvieren zu können, welches ich in Indonesien verbracht habe. Neben Theorie und Praxis war das für mich eine tolle Erfahrung und hat mir geholfen mich auch persönlich weiter zu entwickeln.

Zusätzlich zu Abteilungseinsätzen und Semestern bietet die Sparkasse auch Seminare an um spezifisches Wissen zu vertiefen, z. B. zu Themen wie das Konsumentenkreditgeschäft, Anlageberatung oder Kompetenztrainings. Die Seminare finde ich persönlich immer sehr hilfreich, da man sich hier nochmal konkreteres Wissen aneignen kann, was man in der Uni oder den Abteilungen manchmal so nicht mitbekommt. Die Seminare finden meistens mit den Azubis aus dem gleichen Ausbildungsjahr statt, so dass man hier wieder mit Freunden aus der ersten Woche zusammen kommt und sich auf dem Laufenden halten kann.

Dass das Studium so abwechslungsreich gestaltet ist, finde ich persönlich am besten und ist auch ein großer Vorteil gegenüber manch anderen Unternehmen. In den fast 3 Jahren, die ich bisher bei der Sparkasse Südholstein bin, habe ich immer wieder etwas Neues dazu gelernt und schon einiges gesehen und bin deshalb überzeugt, dass ich mit dem dualen Studium bei der Sparkasse Südholstein für mich die richtige Wahl getroffen habe.

Sandra Labahn
im Februar 2017