Ein Lebenstraum wird zur Existenzgründung

Hallo, mein Name ist Beyza Can und ich habe 2017 ein duales Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre in der Sparkasse Südholstein angefangen. Das duale Studium besteht aus einer Praxis- und Theoriephase. In der Praxisphase arbeite ich in verschiedenen Abteilungen und lerne neue Aufgabenbereiche kennen. Zurzeit bin ich im Firmenkundenbereich in Neumünster eingesetzt. Dort ist die Begleitung von Existenzgründern ein zentraler Aspekt, daher wollte ich mich während meines Einsatzes auf dieses Thema fokussieren.
Nachdem ich mich einige Zeit mit dem Thema auseinandergesetzt habe, wollte ich persönliche Erfahrungen aus erster Hand bekommen. Nach einer kurzen Absprache mit Eileen Röhrig und Henrike Pilz, beide Firmenkundenberaterinnen, sind wir direkt auf die Neugründerin Gabriele Eggert gekommen. Frau Röhrig hat die Existenzgründung von Frau Eggert begleitet.
Vor einem Jahr eröffnete Gabriele Eggert ihre eigene Kerzenwerkstatt „WachsFlecken“ in Neumünster und realisierte ihren Wunsch nach der Selbstständigkeit. „Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern zu allen großen und kleinen Anlässen sowie zu festlichen Veranstaltungen verbreitet das Licht der Kerze Atmosphäre und Wohlbehagen“, sagte die Gründerin Gabriele Eggert. Die Kerzenwerkstatt in Neumünster bietet diverse Veranstaltungen an. Zu diesen gehören Geburtstage, Seniorennachmittage oder auch Veranstaltungen für Schulen. Ob Kräuterkerzen, Einschulungstüten aus Wachs, Hochzeitskerzen, Konfirmationskerzen oder auch Geburtstagskerzen – für fast jeden Anlass ist etwas dabei.
„Die Kerzenwerkstatt wurde so gut aufgenommen, dass die Nachfrage kontinuierlich steigt. Es gibt Kunden, die schon mehrmals hergekommen sind und ich wollte schon immer mit Kindern arbeiten“, sagte Frau Eggert. Als wir sie fragten, was sie anderen Gründern mit auf dem Weg geben möchte, sagte sie, dass man sich eine gute Idee suchen solle, genug Zeit zum Planen brauche und dann einfach loslegt.
Wir bedanken uns nochmal recht herzlich bei Frau Eggert für das Interview und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin alles Gute.