Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Ländliche Gemeinden sind gefragt

Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaft vorzustellen. Gemeinden, die sich aktiv für ihre Weiterentwicklung einsetzen, haben die Chance, ihr Engagement auf Landesebene zu präsentieren und ausgezeichnet zu werden. Bis zum 15. April 2025 können sich Gemeinden anmelden.
Die Sparkassen in Schleswig-Holstein, darunter die Sparkasse Südholstein, unterstützen den Wettbewerb als Partner. Das Siegerdorf erhält ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro. „Mit unserer Unterstützung des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ möchten wir das bürgerschaftliche Engagement und gute Ideen aus unserer Region sichtbar machen“, erklärt Ansgar Menke, Vorstandsvertreter der Sparkasse Südholstein.
Eine Online-Informationsveranstaltung am 17. Februar vermittelt alle wichtigen Details zu Teilnahmebedingungen, Ablauf und Bewertungskriterien. Die Anmeldung erfolgt unter: https://eveeno.com/125452544.
Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag und der LandFrauenVerband Schleswig-Holstein richten den Wettbewerb aus. Unterstützung kommt zusätzlich vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Entwicklung.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.unserdorfhatzukunft-sh.de.