Kunst zum Mitmachen: Sparkasse Südholstein verteilt Saatgut für einzigartiges Projekt

Kunst zum Mitmachen: Sparkasse Südholstein verteilt Saatgut für einzigartiges Projekt

 

Schleswig-Holstein wird Teil eines außergewöhnlichen Kunstprojekts: Die britische Künstlerin Rebecca Louise Law, international bekannt für ihre Installationen aus Naturmaterialien, stellt im Jahr 2026 an vier Standorten der Stiftung Landesmuseen aus. Das Besondere: Bürgerinnen und Bürger können an der Entstehung der Kunstwerke mitwirken.

Mit Unterstützung der Sparkassen wurden 25.000 Saatgut-Tüten produziert, die auch in den Filialen der Sparkasse Südholstein kostenlos erhältlich sind. Die Samen werden zu Hause ausgesät, geerntet und getrocknet. Die getrockneten Blumen fließen dann in die Kunstinstallationen ein. „Dieses Kunstprojekt bringt Menschen aus der Region zusammen, um gemeinsam etwas Einzigartiges zu schaffen – wir freuen uns, dass wir als Sparkasse Südholstein Teil der Aktion sind“, erklärt Saskia Ernst, Teamleitung Regionales Engagement der Sparkasse Südholstein.

Und so funktioniert es:

  • Saatgut in einer Filiale der Sparkasse Südholstein abholen
  • Blumen anbauen und trocknen
  • Abgabe der getrockneten Pflanzen zwischen dem 16. und 30. September 2025 auf Schloss Gottorf, im Freilichtmuseum Molfsee oder im Jüdischen Museum Rendsburg
  • Alle Teilnehmenden werden Teil des Blomentüddel-Clubs und erhalten für die Dauer des Projekts freien Eintritt in die beteiligten Museen.

Weitere Informationen unter: https://landesmuseen.sh/de/deutsch_blomentueddelclub