Ausgezeichnet und exklusiv: „Special Art“-Werke auf der HOLSTENART in Neumünster

Stell dir vor, jemand öffnet eine Tür und dein Kunstwerk wird für Andere sichtbar – wie aufregend!
Gemeinsam mit Stefanie Fricke, Künstlerische Leitung der Stiftung Landdrostei, und Dirk Iwersen, Geschäftsführer der Holstenhallen Neumünster und Kuratoriumsmitglied der Stiftung der Sparkasse Südholstein, durfte ich am letzten Samstag eine ganz berührende Ausstellung auf der diesjährigen HOLSTENART erleben. Die Ausstellung zeigte vom 12.-13. April die beeindruckenden Werke von über 25 Künstlerinnen und Künstlern, die in der Vergangenheit am Wettbewerb „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“ teilgenommen haben. So wurden diese erstmals einem noch größeren Publikum zugänglich gemacht.
Ein riesiges Dankeschön auch auf diesem Wege an alle Kunstschaffenden sowie nochmals an…
- …Dirk Iwersen als „Türöffner“, der auf der Special Art-Preisverleihung Ende 2024 spontan angeboten hatte, die Werke auf Kunstmesse auszustellen und dadurch für noch mehr Sichtbarkeit gesorgt hat.
- …Stefanie Fricke und ihr Team für die Organisation dieser großartigen Ausstellung und vor allem danke auch für die ganz wunderbar gesprochenen Worte im Rahmen der Ausstellungseröffnung.
Der „Special Art – Kulturpreis der Vielfalt“ ehrt künstlerisch schaffende Menschen mit Handicap in der Region Südholstein (Kreis Pinneberg, Kreis Segeberg, Stadt Neumünster). Die Drostei in Pinneberg als Kulturknotenpunkt Südwest des Landes S.-H. und die Stiftung der Sparkasse Südholstein verleihen seit 2022 alle zwei Jahre den mit insgesamt 4.500 Euro dotierten Preis. Willkommen sind alle Genres: Bildende Kunst, Fotografie, Musik, Literatur, Darstellendes Spiel… Eine Bewerbung ist noch möglich bis zum 30.06.2025.
Hier gibt’s mehr Informationen zum „Special Art | Kulturpreis der Vielfalt“: Special Art | Die Drostei
Hier gibt’s mehr Informationen zur „Holstenart | Kunstmesse im Norden“: Holstenart| Holstenhallen