WasserVision der Multivision | Junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern
Dieses Ziel haben wir mit der Bildungsinitiative „Die Multivision e.V.“ gemeinsam. Deshalb freuen wir uns, auch in diesem Jahr als Förderer das aktuelle Angebot in unserem Geschäftsgebiet möglich zu machen.
Das Team der Multivision leistet großartige Arbeit, indem es bundesweit Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Nachhaltigkeit, Ökologie, Demokratie und Menschenrechten organisiert. Im letzten Jahr haben wir bereits das Projekt „EnergieVision“ gefördert – eine beeindruckende Veranstaltung, die die Zukunft unserer Energieversorgung thematisiert.
In diesem Jahr steht das Thema Wasser im Mittelpunkt:
Bei „WasserVision“ verwandelt sich die Schulaula in einen Kinosaal, und Schüler:innen von der 5. bis zur 12. Klasse begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Wassers.
Sie erfahren, wie eng der Wasserkreislauf, der Klimawandel und unser eigenes Verhalten miteinander verbunden sind – und was jede:r Einzelne tun kann, um Wasser zu schützen und Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen.
Ebenso spannend sind die Projekttage „Wasserwelten“ und „Klimaemotionen“, bei denen Schüler:innen intensiver in den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser eintauchen oder den bewussten Umgang mit Emotionen erlernen, die die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel mit sich bringt.
Diese Formate fördern nicht nur Wissen, sondern auch Selbstwirksamkeit, Empathie und Engagement – Fähigkeiten, die unsere Gesellschaft dringend braucht.
Nachhaltigkeit ist eine große Gemeinschaftsaufgabe, daher ist dies ein gemeinsames Projekt der Sparkasse Südholstein und ihrer Stiftung.
Beitrag von:
Saskia Ernst | Geschäftsführerin der Stiftung