Mit vielen kleinen Beträgen etwas Großes schaffen und dabei noch ordentlich Geld verdienen – das klingt nach einer guten Anlageidee. Doch wir empfehlen Ihnen, bei Crowdinvesting einen wachen Verstand zu behalten.
Wie funktioniert Crowdinvesting?
Viele Menschen (englisch: crowd, für Menge, Mehr lesen
Ein Fernstudium zu absolvieren ist kein Zuckerschlecken. Und billig ist es auch nicht. Da ist es gut zu wissen, wie man das Finanzamt an den Kosten beteiligen kann.
Entscheidend ist aus steuerlicher Sicht, ob es sich beim Fernstudium um eine Mehr lesen
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser vor Einbrechern schützen? Dann können Sie bei der KfW einen Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz beantragen. Neuerdings gibt es die Unterstützung bereits ab einer Investitionssumme von 500 Euro.
Das ist Fakt: Investitionen Mehr lesen
Mit einem Los und etwas Glück werden insgesamt sechs Teilnehmer der schleswig-holsteinischen Sparkassen-Lotterie „Los-Sparen“ diesen Sommer ein ganz neues Fahrgefühl erleben. Denn bei der Sonderauslosung am 12. Juni 2017 macht das Los-Sparen mobil: Verlost werden insgesamt sechs Autos im Gesamtwert Mehr lesen
Wenn Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, haben Sie bis zum 31. Mai Zeit, mit einem Steuerberater oder dem Lohnsteuerverein bis zum 31. Dezember. Zu knapp für Sie? Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Frist hinauszuzögern.
Über eine Steuerrückzahlung freut sich jeder. Mehr lesen
Landessieg für die ImmobilienCenter der Sparkasse Südholstein: Beim bundesweiten Qualitäts-Bankentest der Zeitung „Die Welt“ belegte die Sparkasse den ersten Platz in Schleswig-Holstein bei der Beratung zur Baufinanzierung. Auch in den anderen beiden Kategorien kam sie auf Medaillen-Ränge: Platz 2 und Mehr lesen
Der Bau eines Eigenheims ist für die meisten Menschen eins der größten Projekte ihres Lebens. Deshalb sollten Sie sich gut absichern. Die folgenden vier Versicherungen bieten einen umfassenden Schutz für die Bauphase.
Die Bauherren-Haftpflichtversicherung
Als Bauherr haften Sie vom ersten Mehr lesen
Aktuell ist jeder zehnte Deutsche verschuldet. Und das, obwohl die Arbeitslosigkeit im Land zurückgeht und die wirtschaftliche Lage stabil ist. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Schulden und Überschuldung.
Was sind Schulden?
Egal, ob Sie sich 20 Euro von einem Mehr lesen