„Die Aktionäre können sich auch dieses Jahr wieder über eine hohe Dividende freuen.“ Was bedeutet eine solche Meldung für den Anleger? Soll man nun verstärkt auf Aktien mit hoher Dividendenerwartung setzen?
Du möchtest dir ein Auto kaufen, und da dein Budget nicht allzu groß ist, soll es ein Gebrauchtwagen sein. Doch bei wem bekommst du das beste Angebot – beim Händler oder beim Privatverkäufer?
Laut Kraftfahrt-Bundesamt wechselten 2015 in Deutschland 7,33 Mehr lesen
Egal ob Wasserschaden, Feuer oder Einbruch – der finanzielle Schaden kann groß sein, wenn Sie nicht ausreichend abgesichert sind. Deshalb ist eine Hausratversicherung sinnvoll.
Stellen Sie – gedanklich – Ihre Wohnung einmal auf den Kopf. Grundsätzlich ist alles, was jetzt Mehr lesen
Nur wenige Wohnungen sind für die Bedürfnisse älterer Menschen gerüstet. Doch es gibt staatliche Unterstützung für den altersgerechten Umbau. Wir stellen zwei Programme vor.
Wer möchte nicht in seiner vertrauten Umgebung alt werden und sich möglichst lange selbst versorgen? Ein Mehr lesen
Mit ausgefeilten Methoden versuchen Kriminelle an persönliche Informationen wie Kontonummern und Passwörter zu gelangen. Lesen Sie hier, wie Sie vorbeugen können.
Phishingbetrüger haben es auf Ihre vertraulichen Zugangsdaten abgesehen – zum Beispiel für Ihr Online-Banking oder Ihr Kundenkonto bei einem Mehr lesen
0707Die Jahre bis zu Ihrem Ruhestand sind absehbar – und Sie haben Geld zum Anlegen? Abhängig von Ihrer persönlichen Situation und Ihren Plänen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie jetzt am besten vorgehen.
Ihre Lebensversicherung ist Mehr lesen
Wer einen negativen Eintrag bei der Schufa hat, bekommt nur schwer einen Kredit, hört man immer wieder. Was ist dran an dieser Behauptung? Und was ist die Schufa eigentlich?
Schufa ist die Abkürzung für „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Seit 1927 Mehr lesen
Besonders in begehrten Großstädten sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren stark gestiegen. Wie ist diese Entwicklung zu bewerten? Droht uns eine Immobilienblase?
Für insgesamt mehr als 200 Milliarden Euro wechselten 2015 Immobilien ihren Besitzer – das ist ein Rekord. Mehr lesen