In kleinen Schritten vorsorgen

15. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer wenig Geld verdient, kann nicht fürs Alter vorsorgen? Stimmt nicht – mit der richtigen Strategie wird aus geringen Beiträgen eine gute Zusatzrente.

In vielen Haushalten reicht das Geld kaum für die diversen Ausgaben des Alltags – geschweige denn, um Mehr lesen

Sparkassen-Finanzkonzept: die ganzheitliche Lösung für Sie

15. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Finanzen, Versicherungen, Vorsorge und einiges mehr – mit unseren Lösungen meistern Sie Ihre Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über das Sparkassen-Finanzkonzept.

Basis unserer ganzheitlichen Finanzberatung ist der Finanz-Check. Hier geht es um Ihre Anforderungen, Ihre Pläne und Ziele und um die Mehr lesen

Vererbt wird, wo gelebt wurde – neues EU-Recht

7. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer als Deutscher im EU-Ausland lebt, muss künftig damit rechnen, dass sein Nachlass nach ausländischem Recht vererbt wird. Auch bereits bestehende Testamente sollten daher geprüft werden.

Die Rente in Spanien oder Italien beziehen und dort die Sonne genießen – für Mehr lesen

So macht Sparen Spaß

6. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Der Weltspartag ist nicht nur für Kinder ein guter Termin, um den Umgang mit Geld zu lernen. Nutzen auch Sie diesen Tag, um Ihre Sparziele und Ihr Sparverhalten zu überprüfen.

Viele von uns erinnern sich noch mit Freude daran, wie Mehr lesen

Rürup-Rente: Sie profitieren gleich doppelt

5. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Mit der Basisrente, nach ihrem Initiator Bert Rürup auch Rürup-Rente genannt, können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie sorgen für Ihr Alter vor und sparen heute Steuern.

Wenn Sie selbstständig oder Freiberufler sind, haben Sie üblicherweise keinen Anspruch Mehr lesen

Mündelsichere Geldanlage – was ist das?

1. Oktober 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer als gesetzlicher Betreuer, früher Vormund, eingesetzt ist, muss sich gegebenenfalls um die Geldanlage des Betreuten kümmern. Sie muss laut Gesetz sicher sein. Eine Einzahlung aufs Sparbuch bringt jedoch unter Umständen nicht ausreichend Rendite.

Alter, Krankheit, Behinderung – das können Mehr lesen

Teures Eigenheim: was Immobilienbesitzer zurücklegen müssen

23. September 2015 | Kategorie: Finanzen

Irgendwann ist es so weit: Die Fassade muss gemacht, der Heizkessel ersetzt werden. Wer dann kein Geld zurückgelegt hat, steht vor einem Problem. Lesen Sie hier, mit welchen Summen Sie rechnen müssen.

Fünf große Posten gibt es im Lebenszyklus eines Mehr lesen

Einfach, schnell, sicher und hygienisch: Das Bezahlen mit girogo

16. September 2015 | Kategorie: Finanzen

Alle SparkassenCards der Sparkasse Südholstein haben automatisch die kontaktlose Zahlfunktion girogo. Mit ihr lassen sich Beträge bis 20 Euro schnell bezahlen – ohne Stecken der Karte, ohne PIN und ohne Unterschrift. Mithilfe der so genannten Near Field Communication (NFC) tauschen Mehr lesen