Hüten Sie sich vor Emotionen bei der Geldanlage!

24. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer die psychologischen Fallen bei der Geldanlage nicht kennt, verschenkt Rendite. Wir machen Ihnen die typischen – und tückischen – Verhaltensmuster bewusst.

Andreas Hackethal, Forscher der Goethe-Universität Frankfurt/Main, hat das Verhalten vieler Tausend Privatanleger untersucht und sechs häufig vorkommende, nachteilige Mehr lesen

Geschäftsessen: wann Sie es von der Steuer absetzen können

20. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer seine Ausgaben für Geschäftsessen von der Steuer absetzen möchte, muss strenge Formvorschriften einhalten. Lesen Sie hier, auf welche Details die Finanzbehörden achten.

Ein Essen mit Geschäftspartnern ist ein bewährtes Mittel, Kontakte zu pflegen sowie neue Geschäfte anzubahnen. Das erkennt Mehr lesen

Wer beim Hüten fremder Hunde haftet

13. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Deine Nachbarn sind über das Wochenende weggefahren und du hast versprochen, auf ihren Hund aufzupassen? Bevor du Lumpi ausführst, solltest du wissen, wie der Halter und wie du versichert bist.

Eigentlich ist es ein „Routinejob“: Mit dem Hund eine Runde Mehr lesen

Wohngebäudeversicherung: Schützen Sie Ihr Eigenheim

12. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Ob Feuer, Leitungswasser oder Sturm: Schnell können kleine Auslöser große Werte zunichtemachen. Ein guter Grund, sein Eigenheim gegen solche und weitere Gefahren zu versichern.

Die eigenen vier Wände sind ihren Besitzern ans Herz gewachsen. Schließlich haben sie viel Zeit und Mehr lesen

KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“ verbessert

7. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer aktuell seine Immobile auf Energieeffizienz trimmen möchte, sollte das KfW-Programm 151/152 näher unter die Lupe nehmen. Denn ab dem 1. August 2015 erhalten Haus- und Wohnungseigentümer von der KfW-Bank einen Förderkredit bis zu 100.000 Euro (bislang 75.000 Euro) Mehr lesen

Was Sie zum Kontoauszug wissen sollten

5. August 2015 | Kategorie: Finanzen

Für einige ist er ein wichtiges Dokument, für andere nur eine Begleiterscheinung des Girokontos. Wichtige Fragen und Antworten zum Kontoauszug.

Frage 1: Welchen Zweck erfüllen Kontoauszüge?
Wir sind rechtlich verpflichtet, Sie über alle Bewegungen auf Ihrem Konto und den Mehr lesen

Probefahrt – wer haftet bei selbst verschuldetem Unfall?

30. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer will schon die Katze im Sack kaufen? Eine Probefahrt ist ein Muss, bevor man ein gebrauchtes Auto erwirbt. Ganz gleich, ob Sie das Auto eines Händlers oder eines aus privater Hand testen wollen: Sie müssen in jedem Fall vorab Mehr lesen

Immobilien in Deutschland – weiter lebhafte Nachfrage

29. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Wer wissen möchte, wie sich der Wohnungsmarkt in Deutschland und in der eigenen Region entwickelt, dem hilft die LBS-Broschüre „Markt für Wohnimmobilien 2015“.

Die Daten der Broschüre basieren auf einer aktuellen Befragung bei den Landesbausparkassen (LBS) und Sparkassen, der mit Mehr lesen