Wie Mieter sich gegen unberechtigte Maklerforderungen wehren

10. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Seit 1. Juni gilt im Verhältnis zwischen Vermietern, Mietern und Maklern das Bestellerprinzip. Das heißt: Derjenige zahlt die Maklergebühr, der den Dienstleister beauftragt hat. Vermieter und Makler versuchen aber, die Gebühr auf den Mieter abzuwälzen.

Bisher musste in der Mehr lesen

Vor dem Schaden klug sein: warum sich eine Gebäudeversicherung lohnt

9. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Das Betriebsgebäude ist für gewerbliche Unternehmen die Grundlage der wirtschaftlichen Existenz. Schützen Sie deshalb den Produktionsstandort gegen unkalkulierbare Risiken.

Wetterextreme wie heftige Stürme oder Hochwasser und sogar Tornados haben in den vergangenen Jahren in Deutschland zugenommen. Entsprechend ist die Mehr lesen

Azubis übernehmen Sparkassen-Filiale in Wahlstedt

7. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Das wird ein besonderer Praxistest: Acht Auszubildende der Sparkasse Südholstein übernehmen eine Woche lang die Filiale in Wahlstedt. Sie organisieren sich selbst, beraten die Kunden und kümmern sich auch eigenständig um alle anderen Dinge, die sonst das örtliche Filialteam erledigt. Mehr lesen

Sparen Sie Geld: Prüfen Sie die Nebenkostenabrechnung

3. Juli 2015 | Kategorie: Finanzen

Jedes Jahr im Frühjahr verschicken Vermieter eine Nebenkostenabrechnung. Dann muss der Mieter entweder nachzahlen – oder bekommt Geld zurück. Aber: Jede zweite Abrechnung ist falsch, warnt der Deutsche Mieterbund. Darum lohnt es sich, sie zu überprüfen.

Als Mieter zahlt man Mehr lesen

Was Börsenneulinge über Aktien wissen sollten

17. Juni 2015 | Kategorie: Finanzen

Fest verzinste Wertpapiere bringen aktuell kaum Ertrag. Das lässt viele Anleger neidisch auf die Aktienmärkte blicken, die sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt haben. Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Aktien.

Wie funktionieren Aktien?
Mehr lesen

Sammeln Sie ab sofort alle Krankheitskosten!

12. Juni 2015 | Kategorie: Finanzen

Bislang können Steuerzahler Krankheitskosten nur dann als sogenannte „außergewöhnliche Belastung“ von der Steuer absetzen, wenn die individuelle Grenze der „zumutbaren Belastung“ überschritten ist. Nun muss der Bundesfinanzhof in zwei anhängigen Verfahren entscheiden, ob die Krankheitskosten bereits ab dem ersten Euro Mehr lesen

Handeln Sie sofort, wenn Ihre Karte weg ist!

4. Juni 2015 | Kategorie: Finanzen

Lassen Sie Ihre Kreditkarte oder SparkassenCard sofort telefonisch sperren, nachdem Sie einen Verlust bemerkt haben. Damit tragen Sie dazu bei, die Schäden gering zu halten.

Es passiert tausendfach: Ein Rempler in der Fußgängerzone oder eine Unachtsamkeit im Restaurant – und Mehr lesen

Mit der Kreditkarte Basis haben Sie Ihre Ausgaben im Griff

27. Mai 2015 | Kategorie: Finanzen

Für Ihre Auslandsreisen und bei Einkäufen im Internet ist die Kreditkarte ein praktisches Zahlungsmittel. Unsere Kreditkarte Basis bietet Ihnen alle Vorteile einer Kreditkarte. Sie verhindert auch, dass Ihr Konto ins Minus rutscht.

Kreditkarten gibt es bei den Sparkassen seit vielen Mehr lesen