Am 23. September kommt der neue 10-Euro-Schein in Umlauf. Mit seinen zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen ist er noch fälschungssicherer als sein Vorgänger.
Zehn Jahre nach Ausgabe des ersten Euro-Bargelds beginnt die Europäische Zentralbank (EZB) nach und nach mit dem Austausch der Banknoten. Mehr lesen
In Zeiten magerer Zinsen sind viele Anleger auf der Suche nach Ertrag versprechenden Investitionen. Dividendenfonds sind dabei eine Option, das Depot abzurunden. Wir beantworten drei wichtige Fragen rund um diese Anlageform.
1) Was sind Dividendenfonds?
Als Aktionär können Sie
Mehr lesen
Immer mehr Sparkassenkunden nutzen die Vorteile des Online-Bankings. Wollen auch Sie Ihr Konto für diese Anwendung freischalten lassen? Verschiedene Verfahren machen unser Online-Banking sicher.
Es gibt unterschiedliche Methoden für sicheres Online-Banking. Bei jedem Verfahren sorgen mehrere Barrieren dafür, dass nur Mehr lesen
Du findest die Energiewende gut und willst dich daran beteiligen? Das kannst du ganz einfach, indem du bei deinem Computer beginnst: Schalte ihn aus, wenn du ihn nicht brauchst, und auch deinen Drucker und ab und zu den Router. Was Mehr lesen
Ein Studium ist teuer. Doch in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, finanzielle Zuschüsse zu bekommen. So gibt es vom Staat Stipendien über die Begabtenförderwerke – aber auch von Unternehmen. Diese Stipendien sind weniger bekannt. Damit steigen deine Chancen, ein Stipendium Mehr lesen
Wer am Ende eines Monats weiß, wo sein Geld geblieben ist, hat mehr Möglichkeiten, Sparpotenziale zu erkennen und sich langfristig Wünsche zu erfüllen. Mit den Online-Planungshilfen von Geld und Haushalt gelingt Ihnen der Überblick ganz bequem.
Manchmal kommt die Überraschung Mehr lesen
Endlich raus aus dem Alltagsstress: Im Urlaub will man ausspannen und ungestört Land und Leute kennenlernen. Umso ärgerlicher, wenn man ausgerechnet dann Opfer eines Diebstahls wird. In manchen Fällen unterstützt Sie Ihre Hausratversicherung.
Die teure Kamera, das neue Smartphone, häufig Mehr lesen
Steigende Preise für Energie veranlassen viele Eigenheimbesitzer zu energetischen Sanierungen. Gute Planung bei der Umsetzung und bei der Finanzierung macht sich bezahlt.
Die Kosten für Heizung und Warmwasser verschlingen bei älteren Immobilien große Teile des Haushaltsbudgets – bei weiter steigender Mehr lesen