„Ich war sprachlos“, erinnert sich Martin Lembke an den Moment, als Heike Hasenbank bei ihm zu Hause vorbeischaute, um ihm die gute Nachricht persönlich zu überbringen. Nachdem die Sparkassenberaterin ihn bat, sich erst einmal zu setzen, verkündete sie: „Sie haben Mehr lesen
„Helft Simon!“ So lautete der Aufruf, mit dem die Familie des an Blutkrebs erkrankten Pinnebergers Anfang 2015 begann, einen Knochenmarkspender zu finden. Seitdem haben sich mehr als 2100 Menschen neu als Stammzellenspender für den 27-jährigen bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) Mehr lesen
Dass sie beim Tanken einmal eine Reise gewinnen würde, hätte Mandy Fründt nie gedacht. Doch genau so ist es an der Esso-Tankstelle von Esfandiar Ant, Pächter in Elmshorn und Hamburg-Barmbek, geschehen. Als sie ihr Benzin mit der Girokarte der Sparkasse Mehr lesen
„Eins werden mit der Natur“ lautet der Titel der Ausstellung, die jetzt in der Filiale der Sparkasse Südholstein am Kuhberg zu sehen ist. Bis zum 4. Dezember präsentiert die Sparkasse eine Auswahl von Werken aus der Kunstsammlung der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein Mehr lesen
Nach einem spannenden Wettbewerb wurden am 11. November 2015 in Kiel die Nominierten und Preisträger des Deutschen Bürgerpreises für Schleswig-Holstein für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Zum zwölften Mal hatten die schleswig-holsteinischen Sparkassen und der Sozialausschuss des Landtages in diesem Jahr Mehr lesen
Eine berufliche Fortbildung, die zugeschnitten ist auf die jeweilige Person und die von der Agentur für Arbeit bezahlt wird, das klingt gut. Lesen Sie hier mehr zum Bildungsgutschein.
Ohne berufliche Weiterbildung kommt heute kein Arbeitnehmer mehr weiter. Damit auch Arbeitslose, Mehr lesen
Sonnenbrände in der Kindheit erhöhen das Risiko als Erwachsener an Hautkrebs zu erkranken erheblich. Weil die Hautentwicklung zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist, reagieren kindliche Hautzellen wesentlich empfindlicher auf das schädigende UV-Licht der Sonne als Erwachsenenhaut. Die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft Mehr lesen
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. präsentierten in Boostedt gemeinsam entwickelte Angebote für Flüchtlinge. Schirmherr für das Projekt ist der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Studt, die schleswig-holsteinischen Sparkassen unterstützen das Projekt und sichern die Finanzierung.
Weltweit Mehr lesen