Befristete Arbeitsverträge sind bei vielen Unternehmen beliebt – bei Arbeitnehmern eher nicht. Doch nicht jede Befristung ist zulässig.
Dieser Fall ist sicher extrem: Eine Kölner Postbotin erhielt nacheinander 88 befristete Arbeitsverträge. So etwas ist alles andere als arbeitnehmerfreundlich, aber grundsätzlich Mehr lesen
Björn Riechers ist der beste Bachelor Deutschlands. Der 24-jährige Elmshorner setzte sich beim bundesweiten Wettbewerb „BestStudentChallenge“ gegen 4.500 Mitbewerber durch. Der ehemalige Student der Nordakademie hat bei der Sparkasse Südholstein ein duales BWL-Studium absolviert und gehört inzwischen fest zum Team Mehr lesen
Kann Ihr Arbeitgeber von Ihnen unbegrenzte Mehrarbeit verlangen? Sind Überstunden ohne Bezahlung in Ordnung? Die wichtigsten Bestimmungen im Überblick.
Wie lang Ihre wöchentliche Regelarbeitszeit ist, steht meist im Arbeits- oder Tarifvertrag. Dort finden Sie auch Informationen zum Thema Mehrarbeit. Falls Mehr lesen
Wie man BAföG beantragt
Einen sogenannten „Antrag auf Ausbildungsförderung“ kannst du stellen, wenn deine Eltern dir das Studium nicht finanzieren können. Lies hier mehr zum Thema.
Mehr lesen
Manche Menschen geben jenseits der 50 beruflich noch mal richtig Gas und gründen ein eigenes Unternehmen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich.
Wann gilt man als alt? Mit 50? Ab 60? Die Wahrnehmung dazu hat sich im Laufe der letzten Jahre Mehr lesen
Frankfurt – Köln oder Berlin – Hamburg sind beliebte Pendelstrecken für viele Arbeitnehmer geworden. Kein Wunder: Mit den schnellen Zügen ist vieles machbar. Doch auf Dauer ist Pendeln eine Belastung. Darum sollten pendelnde Arbeitnehmer versuchen, bessere Konditionen herauszuschlagen.
Jeden Tag Mehr lesen
Eine Abmahnung im Job ist eine ernst zu nehmende Angelegenheit. Häufig ist sie der erste Schritt zur Kündigung. Handeln Sie überlegt, wenn Sie abgemahnt werden.
Ihr Chef wirft Ihnen vor, dass Sie Ihre Arbeit nicht richtig gemacht haben und dass Mehr lesen
Besonders für Auszubildende oder Berufseinsteiger mit schmalen Gehalt kann es finanziell eng werden, wenn sie die Kosten für eine längere Dienstreise vorstrecken sollen. Erfahre hier, welche Rechte du hast.
Mehr lesen