Über einen neuen Medienschrank für das Kamishibai-Erzähltheater freuen sich die „Kleinen Strolche“ in Bad Segeberg. Kai Gräper, Filialdirektor der Sparkasse Südholstein, überbrachte das Geschenk für den Kindergarten, das vom Team der Sparkassen-Filiale mit selbstgebackenem Kuchen finanziert wurde.
Am Weltspartag Mehr lesen
20.000 Euro – plus je 1000 Euro für die drei Erstplatzierten – werden an 20 Vereine verteilt. Welche Organisation von der Aktion „20 für 20 PLUS“ der Sparkasse Südholstein profitiert, entscheiden die Teilnehmer des Online-Votings. Noch bis zum 17. März können die Besucher der Internetseite www.spk-suedholstein.de/20fuer20 ihre Stimme abgeben.
„Seit vielen Jahren unterstützen wir mit den Ausschüttungen des Los-Sparens Mehr lesen
In Schenefeld gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, Mehr lesen
Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule Birkenallee in Uetersen. Sascha Balzer, Filialdirektor der Sparkasse in Uetersen, übergab gemeinsam mit seinem Stellvertreter Yannik Sommer die Tablets der Marke Apple an Schulleiterin Maja Hatje.
Dabei handelt Mehr lesen
Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die Grundschule Wittorf in Neumünster. Heike Hasenbank von der Sparkasse Südholstein übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Schulleiterin Maike Kickbusch und Imke Töbermann vom Schulverein.
Es handelt sich Mehr lesen
Über 30 iPads für den Unterricht freut sich die James-Krüss-Schule auf Helgoland. Beate Richter, Filialleiterin der Sparkasse, übergab die Tablets der Marke Apple jetzt an Schulleiter Marcus Tandecki.
Es handelt sich um Geräte, die die Mitarbeiter:innen der Sparkasse in Mehr lesen
In Uetersen gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, Mehr lesen
In Norderstedt gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, Mehr lesen