Der Toaster, der Ventilator, die Badezimmerlampe – im Haushalt gibt es viel Elektronik. Irgendwann ist diese jedoch defekt. Dann muss sie fachgerecht entsorgt werden. Aber wie geht das eigentlich?
Egal, ob Sie ein Gerät an die Steckdose anschließen oder Mehr lesen
Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Acht Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden. Vor zweieinhalb Jahren hatten sie ihre Ausbildung begonnen, jetzt übergab ihnen Eduard Schlett, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südholstein, ihre Zeugnisse.
Dabei konnte er viel Lob an seine jungen Mehr lesen
Nachhaltigkeit, Ethik und Ökologie: Immer mehr Menschen berücksichtigen das auch in ihrer Geldanlage. Doch wie misst man eine solche Vielfalt an Meinungen und Weltanschauungen in Bezug auf Finanzen? Gibt es überhaupt einheitliche Kriterien, mit denen man Nachhaltigkeit in Finanzprodukten Mehr lesen
Steigende Kredite an Unternehmen sichern Arbeitsplätze in der Region Steigende Kundeneinlagen belegen Vertrauen in die Sparkasse Hohe Beratungsqualität schafft Sicherheit für die Zukunft Eigenheimfinanzierungen für alle Kundenwünsche Digitale Services sorgen für innovatives und sicheres Banking Einfache, transparente Giromodelle als Teil Mehr lesen
Wer ins Berufsleben einsteigt, merkt schnell: Überstunden sind nicht ungewöhnlich. Manchmal werden sie verordnet, manche Arbeitnehmer machen sie freiwillig. Ob sie vergütet werden, ist eine ganz andere Frage. Erfahre hier mehr zur gesetzlichen Regelung.
Obwohl du die vertraglich geregelte Mehr lesen
Sie kommen am Ferienziel an, aber Ihr Gepäck wurde nicht im selben Flugzeug befördert? Dann haben Sie wahrscheinlich Anspruch auf einen finanziellen Ausgleich. Lesen Sie hier, was bei Pauschal- und Individualreisen gilt.
Da fängt der Urlaub nicht entspannt an: Mehr lesen
Die sorgfältig zusammengestellte Münzsammlung oder der ererbte Familienschmuck – in Privathaushalten kommen mitunter hohe Werte zusammen. Auch sie lassen sich versichern. Ein paar Dinge sollte man jedoch wissen.
Selbst raffinierte Verstecke und solide Schlösser halten gewiefte Einbrecher nicht immer Mehr lesen
Gemeinschaftlich wohnen – und vor allem auch leben. Das ist möglich beim Mehrgenerationenwohnen, in einer Genossenschaft oder beim Co-Housing. Erfahren Sie hier, was es damit auf sich hat.
Es passiert gar nicht so selten, dass sich Nachbarn vor Gericht Mehr lesen