Du hast die Schule erfolgreich beendet und deinen Ausbildungsvertrag unterschrieben? Jetzt geht es bald los. Der Übergang von der Schule in das Berufsleben kommt mit vielen Veränderungen daher. Du musst im Vorfeld einiges beachten und organisieren. Verschaffe dir einen Mehr lesen
Besonders in Ballungsräumen ist der Wohnungsmarkt angespannt. Mit der Knappheit an Wohnraum steigen die Mieten. Die Einführung der Mietpreisbremse soll in bestimmten Regionen unkontrollierte Steigerungen verhindern. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Mietspiegel zu.
Mit jedem Wechsel droht eine Mehr lesen
Ein Semester oder Praktikum im Ausland sind aufregend. Vergiss nicht, vor dem Abflug sorgfältig deine Versicherungen zu prüfen, damit du im Ernstfall abgesichert bist. Lies hier, worauf du achten solltest.
Du gehst zum Studium oder für ein Praktikum ins Mehr lesen
Bei vielen Sparern wird zum Ende des Berufslebens eine Kapitallebensversicherung fällig. Oft stellt sich dann die Frage, ob man sich den Betrag auf einen Schlag oder als Rente auszahlen lassen soll.
Für die eine und die andere Entscheidung gibt Mehr lesen
Voll im Berufsleben stehen und sich trotzdem weiterbilden: Das lohnt sich, ist aber oft anstrengend. Hinzu kommt, dass eine Weiterbildung oft auch noch teuer ist. Der Staat unterstützt die Bürger jedoch beim lebenslangen Lernen.
Weiterbildungskosten können Sie dann von Mehr lesen
Das wird ein besonderer Praxistest: Sechs Auszubildende der Sparkasse Südholstein übernehmen zwei Wochen lang die Filiale in Trappenkamp. Sie organisieren sich selbst, beraten die Kunden und kümmern sich auch eigenständig um alle anderen Dinge, die sonst das örtliche Filialteam Mehr lesen
Ob in der Ausbildung, an der Hochschule oder am Arbeitsplatz: Überall begegnest du Teams. Wir haben 10 Tipps für dich, damit die Arbeit im Team gut klappt.
Teams sind wichtig, um größere Aufgaben zu bewältigen. Ein funktionierendes Team erreicht Mehr lesen
Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Acht Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden, darunter sechs Bankkaufleute und zwei Absolventen eines dualen Studiums zum Bachelor of Science. Vor drei bzw. vier Jahren hatten sie ihre Ausbildung begonnen, jetzt übergab ihnen Andreas Fohrmann, Mehr lesen