Kurz erklärt: Arbeitnehmersparzulage

14. September 2018 | Kategorie: Finanzen

Der Staat fördert die Sparanstrengungen seiner Bürgerinnen und Bürger. Wir erklären, wer die Arbeitnehmersparzulage bekommt. Arbeitnehmer, die gefördert werden wollen, müssen in ein sogenanntes VL-Produkt einzahlen. VL steht für vermögenswirksame Leistungen. Diese zahlt der Arbeitgeber. Ob jemand darauf Anspruch Mehr lesen

Handyvertrag: Highspeed gibt’s nicht überall

12. September 2018 | Kategorie: Home

Um dein Smartphone richtig nutzen zu können, brauchst du einen Datentarif vom passenden Anbieter. Doch welcher ist das? Die Wahl fällt manchmal schwer. Das Angebot an Mobilfunktarifen ist groß und ziemlich undurchschaubar. Wenn du diese Punkte beachtest, solltest du Mehr lesen

Arztbesuch während der Arbeitszeit: Was ist erlaubt?

10. September 2018 | Kategorie: Home

Zahnschmerzen, Impfungen oder regelmäßige Untersuchungen: Zum Arzt muss jeder einmal. Allerdings sollten Arbeitnehmer versuchen, einen Termin in der Freizeit zu bekommen. Wer krank ist, muss zum Arzt – das ist klar. Allerdings gibt es im Gesetz einen Hinweis darauf, Mehr lesen

Gefälschte Inkassoschreiben: So setzen Sie sich zur Wehr

4. September 2018 | Kategorie: Home

Sicherlich landen auch in Ihrem E-Mail-Postfach gelegentlich dubiose Mails. Lassen Sie sich davon nicht irre machen. Manchmal sind gefälschte Schreiben höflich formuliert, etwa im folgendem Wortlaut: „Sie haben sicher übersehen, dass noch eine Forderung offen ist. Bitte begleichen Mehr lesen

Wie Sie mit Sonderausgaben Steuern sparen können

3. September 2018 | Kategorie: Home

Der Weg zur Arbeit, Ausgaben für Fachliteratur etc. – viele denken bei der Steuererklärung daran, was Sie aufgrund ihrer Werbungskosten zurückbekommen. Bei Sonderausgaben handelt es sich um private Kosten, die das Finanzamt dennoch als steuermindernd anerkennt. Mehr lesen

Gilt dein Besuch in der Berufsschule als Arbeitszeit?

2. September 2018 | Kategorie: Home

Machst du eine Ausbildung? Dann besuchst du auch die Berufsschule. Wird das auf deine Arbeitszeit angerechnet? Die gute Nachricht vorweg: §15 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) regelt, dass dein Betrieb dich für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freistellen Mehr lesen

Betriebliche Krankenversicherung – so helfen Sie Ihren Mitarbeitern

1. September 2018 | Kategorie: Home

Arbeitgeber können bei ihren Angestellten mit einer betrieblichen Krankenversicherung punkten. Diese erhöht die Attraktivität der Firma – und hilft Ihren Mitarbeitern, fit zu bleiben. Mehr lesen

So funktionieren Zertifikate

31. August 2018 | Kategorie: Finanzen

Anleger können nicht nur Aktien oder Fondsanteile kaufen, sondern auch Zertifikate. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Rechtlich gesehen ist ein Zertifikat eine Schuldverschreibung, also eine Anleihe. Der Ertrag dieser Papiere ist an die Wertentwicklung einer anderen Anlageform gekoppelt. Mehr lesen