Kassenzettel, Steuerbescheide, Versicherungsunterlagen – sie stapeln sich oder füllen über die Jahre etliche Ordner. Vor dem Ausmisten muss geklärt sein, welche Dokumente wie lange aufbewahrt werden sollten.
Von der Geburtsurkunde bis zum Rentenbescheid – im Laufe eines Lebens sammelt Mehr lesen
Die jährlich von der EURO Kartensysteme (EKS) herausgegebene „Debit-Schadenstatistik“ zeigt für das Jahr 2021 einen deutlichen Rückgang von gefälschten Karten. Der daraus entstandene Schaden macht nur 3Prozent des Gesamtschadens aus. Die Betrugsfälle durch verlorene oder gestohlene Karten erhöhten sich Mehr lesen
Ab 2025 wird eine neue Grundsteuer erhoben. Das hat Folgen für Immobilienbesitzer. Bis dahin sind zwar noch drei Jahre Zeit. Wer Grund und Boden hat, muss jedoch schon in diesem Jahr aktiv werden. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Mehr lesen
An die Möglichkeit, pflegebedürftig zu werden, denkt niemand gern. Daher werden die Betroffenen und ihr Umfeld von der Realität oft kalt erwischt. Was die gesetzliche Pflegeversicherung dann leistet und wie man darüber hinaus vorsorgen kann.
Die insgesamt steigende Mehr lesen
Besonders für Unternehmer ist es wichtig, für den Fall der Fälle vorzusorgen, damit Familie und Mitarbeiter handlungsfähig bleiben. Was dabei zu beachten ist.
Ein Todesfall stellt Hinterbliebene vor große Herausforderungen. Ganz besonders gilt das, wenn die verstorbene Person unternehmerisch Mehr lesen
Ware ausgepackt – und dann das: Elektrik defekt, Flecken auf der Kleidung, Glas zerbrochen. Was Kunden beachten müssen, wenn sie ihre Rechte durchsetzen möchten.
Fallen Mängel erst nach dem Kauf auf, kann reklamiert werden. Als mangelhaft gilt eine Ware, Mehr lesen
Mit dem Partner die Wohnung zu teilen ist ein großer Schritt. Bevor es zum Streit kommt, sollte vorher rund um die Finanzen einiges geklärt werden.
Beim Geld hört der Spaß auf – durchaus auch für verliebte Paare. Damit Mehr lesen
Ob Pfadfinder, Sportverein oder DLRG: In Schleswig-Holstein gibt es viele tolle Vereine und ehrenamtliche Organisationen. Mit der Aktion „Gemeinsam für unsere Vereine“ stellen Radio Schleswig-Holstein (R.SH) und die Sparkassen in Schleswig-Holstein die wichtige Arbeit der Vereine und Ehrenamtlichen Mehr lesen