Kinder und Jugendliche drohen zu den größten Verlierern der Corona-Pandemie zu werden. Nach einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung wird die Krise unter anderem die Probleme der Kinderarmut weiter verschärfen. Erschwerend kommt hinzu, dass viele außerhäusliche Unterstützungsangebote eingestellt worden sind Mehr lesen
Der Tod einer nahestehenden Person ist immer schlimm. Die Bürokratie bis zur Bestattung sowie möglicher Streit ums Testament machen die Situation nicht besser. Noch schwieriger wird es, wenn man Schulden erbt. Dann haftet man mit dem eigenen Vermögen.
Sterben Mehr lesen
Die Digitalisierung hat die Personalabteilungen und Bewerbungsprozesse erreicht. Eine E-Mail mit Anhängen schicken – das war gestern. Heute lädt man seine Unterlagen in ein System und hofft auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Damit das wahrscheinlicher wird, solltest du einen Mehr lesen
Seit Oktober 2020 steht im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe eine Einrichtung für Erwachsene in ihrer letzten Lebensphase, die an unheilbaren Krankheiten leiden. Die Einrichtung trägt den Namen Albertinen Hospiz Norderstedt und ist das erste Hospiz in Schleswig-Holstein in diakonischer und Mehr lesen
Eidesstattliche Erklärung – das klingt nach Gerichtsprozess. Allerdings kommt der Begriff auch in anderen Zusammenhängen vor, beispielsweise an der Hochschule. Was die Erklärung dort zu suchen hat, wann sie zur Pflicht wird und was man dabei beachten muss, erfährst Mehr lesen
Von DAX bis Dow Jones: Wer die Wirtschaftsnachrichten verfolgt, stößt zwingend auf Namen bekannter Aktienindizes. Davon gehört hat fast jeder schon mal. Aber was genau ist ein Aktienindex eigentlich, wie funktioniert er und welches sind die wichtigsten?
Für Anleger Mehr lesen
Soziale Fähigkeiten, auch Soft Skills genannt, sind in allen Jobs essenziell. Im Beruf können sie den Ausschlag für eine erfolgreiche Karriere geben. Doch in welchem Beruf sind welche Soft Skills besonders nützlich, und welche gelten als selbstverständlich? Mehr lesen