Über- oder Unterforderung, Ärger mit dem Vorgesetzten, schlechte Noten – Sorgen in der Ausbildung können immer mal wieder vorkommen. Wenn du in Schwierigkeiten steckst, solltest du aber nicht gleich die Lehre abbrechen. Zuerst solltest du dich an eine der Mehr lesen
Investitionen in eine bessere Energieeffizienz der eigenen vier Wände lohnen sich derzeit ganz besonders. Durch höhere Zuschüsse und die Einführung von steuerlichen Vergünstigungen erhalten Immobiliensanierer seit diesem Jahr mehr Geld vom Staat.
Noch nie hat der Staat Hauseigentümern bei Mehr lesen
Der Verein Alte Obstwiese Neumünster pflegt eine 3ha große Streuobstwiese mit mehr als 60 verschiedenen alten Apfelsorten. Diese Vielfalt zu erhalten und der Öffentlichkeit nahe zu bringen, ist ein Ziel des kleinen Vereins. Viele Allergiker können die alten Apfelsorten Mehr lesen
Die Streamingbranche boomt. Aber nicht alle streamen Filme, Serien oder Sportevents und Co. legal. Was du über die Konsequenzen wissen musst.
Wer keine eigene DVD-Sammlung zu Hause hat und auch kein Geld für Netflix & Co. ausgeben möchte, wird Mehr lesen
Die Broschüre „Markt für Wohnimmobilien 2020“ der LBS ist neu erschienen. Sie enthält Analysen zu einzelnen Teilmärkten sowie aktuelle Einschätzungen zu den Auswirkungen der Coronapandemie auf die Immobilienpreise.
Wie hoch sind die Baulandpreise in Essen, Erfurt, Edewecht oder Erlensee? Mehr lesen
„Nicer Dicer Quick“, „Kayser Sahnekapseln“ und „Julius-K9 Hundegeschirr“ wurden dieses Jahr mit dem Schmähpreis „Plagiarius 2020“ ausgezeichnet. Plagiate stellen ein enormes Problem für Unternehmen dar, denn der Kunde erkennt nicht immer den Unterschied zum Originalprodukt. So können sich Hersteller Mehr lesen
Es gibt viele Gründe dafür, warum junge Erwachsene keinen Schulabschluss haben – oder zumindest nicht den, den sie gerne hätten, um beruflich weiterzukommen. Doch mit Disziplin und einem starken Willen kann man das ändern. Wie? Das erfährst du hier. Mehr lesen
Bau- und kaufwillige Familien haben noch bis Ende 2020 Zeit, sich ihre Chance auf 12.000 Euro Baukindergeld für Kinder unter 18 Jahren zu sichern. Sie erhalten hierbei von der KfW-Bank einen Zuschuss für den Erwerb von Wohneigentum – über Mehr lesen