Sparkasse Südholstein holt das „Triple“ bei Auszeichnungen der Zeitung „DIE WELT“!
Qualität und Kompetenz in den wichtigen Bereichen der Privatkundenberatung, der
Firmenkundenberatung und der Beratung bei Baufinanzierungen haben in Südholstein
eine Top-Adresse: Die Sparkasse Südholstein hat von unabhängigen Bankentestern des Deutschen Instituts für Bankentests überall ein „Sehr gut“ erhalten.
Insgesamt werden in Deutschland jährlich über 1.500 Banken und Sparkassen getestet. Die Untersuchungen der Beratungsqualität bei Banken und Sparkassen sollen dem Bürger
und Firmen eine Orientierungshilfe bei der Wahl der Bankverbindung sein. Für die
Durchführung objektiver, neutraler und kompetenter Tests ist die DMA GmbH mit dem
Deutsches Institut für Bankentests GmbH Lizenzpartner von DIE WELT.
Für die Tests sind Profis der Bankenbranche unterwegs, die seit über 20 Jahren die
Entwicklungen in der Beratung beobachten und gestalten sowie besonders geschulte Tester. Bei den Tests für Firmen- und Gewerbekunden werden echte Unternehmer eingesetzt.
Das Urteil der Tester: „Die Mitarbeiter der Sparkasse Südholstein zeichnen sich besonders durch ihr außerordentlich gutes Fachwissen und das Eingehen auf die Kundenwünsche aus. Wenn Sie Kunde der Sparkasse Südholstein sind, freuen Sie sich. Allen anderen Bürgern, die Wert auf eine gute Beratung und gute Konditionen legen, empfehlen wir, die Sparkasse Südholstein kennenzulernen.“
Der Qualitätstest
Ausgangspunkt der Qualitätstests ist das „Mystery Shopping“ – eine Untersuchungsmethode, bei der der Tester einen Beratungstermin vereinbart oder unangemeldet eine Beratung zu verschiedenen Themen wünscht. Der Testkunde gibt an, dass er demnächst in die Region zieht und eine gute Bankverbindung sucht. Der Testablauf gibt dabei eine reale Beratungssituation wieder, bei der dem Berater eine Vielzahl von Informationen zur persönlichen und finanziellen Situation des Kunden gegeben werden, die es im Beratungsgespräch zu beachten gilt. Dadurch ist es möglich, gemeinsam mit dem Kunden eine maßgeschneiderte Lösung zu erarbeiten, die an den individuellen Bedürfnissen ausgelegt ist.
Zur Beurteilung der Qualität des Beraters dienen bis zu 30 Kriterien. Dies sind unter
anderem die Kriterien, die Bundesbürger bzw. Firmen für die Wahl einer Bankverbindung für entscheidend und wichtig halten. Es geht zuerst um die Freundlichkeit und Atmosphäre im Beratungsgespräch. Dann um die entscheidenden Punkte, ob die Bankberater die richtige Analyse vornehmen. Nicht nur die Wünsche des Kunden sind dabei zu berücksichtigen, sondern auch seine persönliche Situation. Pläne, Ziele, Vorhaben, Einkommenssituation, Ausgaben und das zur Verfügung stehende Geld für Wünsche – insbesondere für die Finanzierung.
Hat der Kunde alle Vorteile, wie zum Beispiel staatliche Förderungen, Prämien, Zulagen
genutzt oder hat er günstige und passende Kredite und Versicherungen. Sind seine
Ersparnisse richtig angelegt und wie sieht es mit der Zukunftsplanung der Familie bzw. des
Kunden aus? Bei Firmen geht es überwiegend um Finanzierungen und Service.