Kunst trifft Schule | Holzkönige als Inspirationsquelle für mehr Menschenwürde

Kunst trifft Schule | Holzkönige als Inspirationsquelle für mehr Menschenwürde

 

Am 20. Mai 2025 fanden in der ECE Holsten-Galerie an zwei Tagen Workshops mit Neumünsteraner Schulklassen zum Thema „Menschenwürde“ – ausgehend von den Holzkönigen des Holzbildhauers und Diakon Ralf Knoblauch – statt.

Unsere Stiftung zusammen mit der Gerisch-Stiftung ermöglichte es an zwei Tagen Schülerinnen und Schülern aus Neumünster sich unter Anleitung von Wilhelm Bühse (Museumspädagoge der Gerisch-Stiftung) und Katharina Matzkies (Lehrerin HBS und Fachberaterin kulturelle Bildung Stadt NMS) künstlerisch-wertetechnisch mit der Frage „Wie viel Würde kommt einem Menschen zu?“ auseinanderzusetzen.

Die Holzkönige und der Antwortversuch von Ralf Knoblauch diente dabei als Impuls für die ganz eigene Interpretation aus Sicht der Jugendlichen: „Scheinbar machtlos und bescheiden zeigt sich ihre Größe und Würde im Verborgenen. Die Skulpturen möchten an die in jedem Menschen innewohnenden Königswürde erinnern – egal welcher Herkunft, welchen Status. Auch daran, dass wir Menschen für einander da sein sollen…“.

Heraus kamen viele kleine inspirierende Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler sowie eine bewegende Sichtweise auf das wichtige Thema Menschenwürde…

Des Weiteren gab es im Rahmen der Aktionswoche „Menschenwürde“ weitere Workshops mit Kindern, u.a. zum Thema „Wenn ich König von Neumünster wäre,…“ und spannende Einsichten: Gemeinwohleinsatz, Fußballhalle, bezahlbares Essen und Wohnen sind nur einige der Antworten, die uns als Stiftung ebenfalls bewegen… J (mehr Antworten: siehe Artikel im shz/Holsteinischer Courier: Einmal König von Neumünster sein – das würden Kinder ändern).

 

Beitrag von:

Marion Möller | Stv. Geschäftsführerin der Stiftung & NMS-Regionalpatin