Tatkraft und Spende: Sparkasse Südholstein unterstützt Tierschutzverein Neumünster

Tatkraft und Spende: Sparkasse Südholstein unterstützt Tierschutzverein Neumünster

Gutes tun ist leicht, wenn viele helfen: Im Rahmen ihres Corporate-Volunteering-Programms hat ein Freiwilligenteam der Sparkasse Südholstein (Anja Lederer, Sophie Wagner und Philipp Duggen) kräftig angepackt, geschraubt, geschaufelt und das alte Gehege im Tierheim Neumünster abgetragen. Später wird es am Standort in Wasbek als Außengehege des Katzenhauses wieder aufgebaut. Die Sparkasse unterstützte das Projekt zusätzlich mit einer Spende von 500 Euro für ein neues Betonfundament.
Frauke Riehl, Vorstandsmitglied des Tierschutzvereins Neumünster und Umgebung von 1932 e. V., dankte den Helfenden für ihren Einsatz: „Die Unterstützung der Sparkasse und ihrer Mitarbeitenden war für uns auch bei diesem Projekt sehr wertvoll.“

 

Corporate-Volunteering-Programm der Sparkasse Südholstein

Ehrenamtlich tätig sein, auch während der Arbeitszeit, ist bei der Sparkasse Südholstein dank des Corporate-Volunteering-Programms möglich. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter des Instituts erhält zwei Arbeitstage pro Jahr, um sich in gemeinnützigen Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Sparkasse zu engagieren. Im vergangenen Jahr nutzten Beschäftigte bereits 17 Freiwilligentage.
„Mit unserem Programm stiften wir Mehrwert in der Region, stärken das Miteinander und erhöhen die Lebensqualität“, sagt Saskia Ernst, verantwortlich für das regionale Engagement der Sparkasse Südholstein. Für viele Mitarbeitende sei es wichtig, bei einem Arbeitgeber zu arbeiten, der Nachhaltigkeit und die gute Entwicklung der Region im Blick habe und der auch persönliches Engagement möglich macht.