Kunst- und Kulturerlebnis in Henstedt-Ulzburg

Lebhaft, vielfältig und „bunt“ geht es auch bei der diesjährigen KuKu-HU (Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg) zu, die vom 29. Mai bis 4. Juni im Stadtgebiet von Henstedt-Ulzburg zum Besuch einlädt. Bereits zum fünfzehnten Mal findet diese Veranstaltung
Mehr lesenWie Gründende die Bürokratie in den Griff bekommen

Sie wollen sich selbstständig machen? Dann lassen Sie sich nicht von der Bürokratie abschrecken! Zwar sind das Steuer- und Arbeitsrecht, der Datenschutz oder Energie- und Klimaauflagen für viele Unternehmer ein Buch mit sieben Siegeln, aber so muss es nicht Mehr lesen
Card Control – mehr Sicherheit und Flexibilität beim Karteneinsatz

Seit Anfang des Jahres können Kundinnen und Kunden teilnehmender Sparkassen die neue Anwendung „Card Control“ nutzen. Sie ermöglicht es ihnen, den Einsatz ihrer Karten nach ihrem individuellen Bedarf zu verwalten, zu steuern und so auch vor Missbrauch zu schützen. Mehr lesen
Recht auf Sonderurlaub

Es gibt Situationen im Leben eines berufstätigen Menschen, die es unmöglich machen, der Arbeit nachzukommen. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt, daher gibt es nach § 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) Anspruch auf sogenannten Sonderurlaub.
Wenn eine berufstätige Person Mehr lesen
Auswandern: Goodbye Deutschland

Immer mehr Menschen überlegen, den Winter im Warmen zu verbringen oder Deutschland sogar ganz zu verlassen. Bevor man den Schritt wagt, sollte man sich genau informieren und gut planen.
Die Gründe, alles hinter sich lassen und in einem Mehr lesen
Kann das weg oder gibt es eine Aufbewahrungsfrist?

Wenn sich das Papier stapelt und die Datenspeicher kurz vor dem Überlaufen sind, ist aufräumen angesagt. Aber Vorsicht: Der Gesetzgeber schreibt Unternehmen Mindest-Aufbewahrungsfristen für steuer- und bilanzrelevante Unterlagen vor.
Nicht jeder Brief ist ein aufbewahrungspflichtiger Geschäftsbrief, nicht jeder Beleg Mehr lesen
Wohngeld: Mietzuschuss vom Staat

Seit Januar 2023 ist der Zuschuss doppelt so hoch, außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben. Was man zum Wohngeld wissen sollte und wie es sich berechnet.
Mit der Wohngeldreform hat sich zu Beginn des Jahres einiges geändert, sodass das Mehr lesen
Depot eröffnen: Erste Schritte zu mehr Rendite

Geld, das unverzinst auf dem Konto liegt, verliert durch die Inflation an Kaufkraft. Wer das verhindern möchte, muss den Schritt an die Börse wagen. Dafür braucht man aber ein Depot. Was beim Eröffnen zu beachten ist.
Dass es Mehr lesen