Finanzchecker: dein Geld per App immer im Blick

3. Februar 2017 | Kategorie: Finanzen

Deine Kasse ist schon vor dem nächsten Monatsersten leer? Vielleicht hilft dir die kostenlose Finanzchecker-App weiter. Mit ihr behältst du schnell und unkompliziert den Überblick über Einnahmen und Ausgaben.

Gerade zum Jahresbeginn, wenn von den Geldgeschenken zu Weihnachten noch einiges Mehr lesen

Eine Grundbucheinsicht ist für Käufer wichtig!

1. Februar 2017 | Kategorie: Finanzen

Wenn Sie ein Haus oder ein Grundstück kaufen wollen, sollten Sie vorher das Grundbuch einsehen. Denn dort können Rechte Dritter eingetragen sein, die Sie in der Nutzung beeinträchtigen oder den Wert der Immobilie mindern.

Welche Rechte können das sein?

Ein Mehr lesen

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird

27. Januar 2017 | Kategorie: Finanzen

Frank war 48, als er einen Hirnschlag hatte. Seine Familie fand ihn erst nach Stunden auf dem Boden liegend. Für die Ärzte war klar: Er wird ein Schwerstpflegefall sein. Franks Eltern waren zu alt, um ihn zu pflegen, seine Frau Mehr lesen

Einfach erklärt: Abgeltungsteuer

18. Januar 2017 | Kategorie: Finanzen

Vom Sparkonto bis zur Aktie: Wer mit seinen Geldanlagen Gewinne macht, muss sich mit der Abgeltungsteuer befassen. Wir erklären, wie sie funktioniert – und wann man um sie herumkommt.

Abgeltungsteuer ist ein Sammelbegriff für alle Steuern, die direkt bei der Mehr lesen

Pflegegrad 1: Für wen gibt es Leistungen?

17. Januar 2017 | Kategorie: Finanzen

Wer in seiner Selbstständigkeit nur wenig eingeschränkt ist, bekam bisher keine finanzielle Unterstützung. Das kann sich mit dem neuen Pflegegrad 1 ändern. Lesen Sie hier, wer dafür infrage kommt und welche Leistungen er zu erwarten hat.

Seit Januar gibt es Mehr lesen

Was erwartet Anleger und Sparer im Jahr 2017?

4. Januar 2017 | Kategorie: Finanzen

Kommt endlich die Zinswende? Wie könnten sich die weltweiten Märkte entwickeln? Und wie reagieren Anleger geschickt? Wir haben dazu Dr. Ulrich Kater, den Chefvolkswirt der DekaBank, befragt.

Am 20. Januar 2017 beginnt die US-Präsidentschaft von Donald Trump. Welchen wirtschaftlichen Kurs Mehr lesen

Mehr Leistung für die Pflege

4. Januar 2017 | Kategorie: Finanzen

Seit dem 1. Januar gilt das „Pflegestärkungsgesetz II“. Pflegegrade statt Pflegestufen, Rentenbonus für pflegende Angehörige – die Pflegereform 2017 bringt viele Neuerungen. Wir fassen die wichtigsten für Sie zusammen.

Mit dem Jahreswechsel hat sich viel geändert – sowohl für Menschen Mehr lesen

Was ist das richtige Alter, um eine Immobilie zu kaufen?

20. Dezember 2016 | Kategorie: Finanzen

Mit 30, 40 oder doch erst mit 50 Jahren – was ist das ideale Alter für eine eigene Immobilie? Gibt es bei Hausbau oder Eigenheimkauf vielleicht ein „zu jung“ oder „zu alt“?

So pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Mehr lesen