Riester-Fondssparpläne: Chance auf hohe Rendite

19. Dezember 2016 | Kategorie: Finanzen

Wer sich auf die gesetzliche Rente verlässt, wird beim Eintritt ins arbeitsfreie Leben vielleicht ernüchtert sein: Die Bezüge reichen oft nicht aus. Sorgen Sie deshalb zusätzlich privat vor – zum Beispiel mit einem Riester-Fondssparplan.

Eine Anlagemöglichkeit für einen Riester-Fondssparplan Mehr lesen

So macht Sparen für morgen schon heute glücklich

16. Dezember 2016 | Kategorie: Finanzen

Oft steht man vor der Wahl: Gönne ich mir heute etwas  – oder lege ich das Geld für später zur Seite? Die Entscheidung fällt häufig schwer. Wir geben Ihnen Tipps, wie das Sparen bereits jetzt zum Glücksspender wird.

1. Malen Mehr lesen

Steuern & Co.: Das ändert sich 2017

7. Dezember 2016 | Kategorie: Finanzen

Zum 1. Januar 2017 gibt es zahlreiche gesetzliche Änderungen, die Auswirkungen auf Ihren Geldbeutel haben können. Hier die wichtigsten Informationen für Sie im Überblick.

Neue Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung

In der gesetzlichen Rentenversicherung und in der Arbeitslosenversicherung steigen die Beitragsbemessungsgrenzen. Mehr lesen

Warum sich Zertifikate auch in schwierigen Marktphasen eignen

29. November 2016 | Kategorie: Finanzen

Eine Geldanlage sollte rentabel, muss aber deshalb nicht unbedingt langfristig sein. Gerade wenn es um einen überschaubaren Zeitraum geht, eignen sich Anlagezertifikate als Alternative. Doch was sind Zertifikate genau?

Starke Schwankungen an den Finanzmärkten oder die Aussicht, dass Aktien auf Mehr lesen

Schnee und Eis: Das müssen Hauseigentümer und Mieter jetzt wissen

28. November 2016 | Kategorie: Finanzen

Schneebedeckte Landschaften und verzuckerte Städte – wer wünscht sich keine weiße Weihnachtszeit! Wenn nur das lästige Räumen oder Streuen der Gehwege nicht wäre. Doch wer muss das eigentlich machen?

Wer ist in der Pflicht?

Grundsätzlich sind die Kommunen für die Mehr lesen

So spenden Sie richtig

25. November 2016 | Kategorie: Finanzen

Wenn das Jahr zu Ende geht, landen wieder viele Spendenaufrufe im Briefkasten. Doch woran erkennen Sie, welche Organisationen seriös sind und wo das Geld gut ankommt?

Die Deutschen sind freigiebiger denn je: Mehr als fünf Milliarden Euro haben Privatpersonen vergangenes Mehr lesen

Mieterwechsel: Wer ist fürs Renovieren zuständig?

24. November 2016 | Kategorie: Finanzen

Der Auszug aus deiner Mietwohnung steht kurz bevor und du bist dir nicht sicher, ob du renovieren musst? Und wenn ja, was genau? Hier liest du, welche Renovierungen Pflicht sind oder ob vielleicht sogar dein Vermieter selbst zur Farbrolle greifen Mehr lesen

Kommentar zur US-Präsidentschaftswahl von Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank

18. November 2016 | Kategorie: Finanzen

Das Wahlergebnis zeigt, dass das Protestpotenzial der wirtschaftlich Benachteiligten in allen Industrieländern wesentlich größer ist, als es der Politik bisher bewusst war. Die Wahl Trumps steht wie das Brexit-Referendum für eine Renationalisierung der Wirtschaft. Das ist langfristig schädlich für Wachstum Mehr lesen