Die kleine Lisa ist zum Geburtstag ihrer Freundin eingeladen. Die Kinder toben und rennen durch das Haus. Plötzlich stößt Lisa eine teure Vase der Gastgeber um. Wer muss für den Schaden aufkommen? Ein Überblick über die Rechtslage.
Grundsätzlich gilt: Wer Mehr lesen
Du hast gerade deine berufliche Karriere gestartet und fragst dich, ob du Profile bei Xing und LinkedIn brauchst? Es wird sich lohnen. Denn diese Plattformen sind nicht für Freundschaften, sondern für berufliche Beziehungen gedacht. Deshalb werden sie auch auf eine Mehr lesen
In manchen Branchen hat man nach dem Studium die Qual der Wahl. Geht man dann lieber zu einem großen Konzern mit bekanntem Namen – oder zu einem kleineren Unternehmen, in dem man möglicherweise schneller weiterkommt? Hier findest du Entscheidungshilfen.
Nicht Mehr lesen
„Nicht alle Eier in einen Korb legen“ lautet eine der wohl wichtigsten Börsenregeln. Denn wer sein Erspartes beispielsweise in nur eine einzige Aktie steckt, kann zwar hohe Gewinne erzielen, wenn er richtigliegt. Im schlimmsten Fall verliert er jedoch alles, wenn Mehr lesen
Online-Banking bei der Sparkasse Südholstein lohnt sich. Nicht nur, weil sich Bankgeschäfte auf diese Weise schnell und bequem von zu Hause erledigen lassen. 17 Kunden dürfen jetzt auch ein neues iPad Pro ihr Eigen nennen. Sie sind die Sieger des Mehr lesen
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement im Verwaltungsrat der Sparkasse Südholstein wurde jetzt der Moorreger Uwe Schwarzenberger geehrt. Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Verwaltungsrats verlieh ihm Oliver Stolz, Landrat des Kreises Pinneberg, die Dr. Johann-Christian-Eberle-Medaille in Gold. Dies ist die Mehr lesen
Dank einer technischen Erweiterung unserer Hausdruckerei stellen wir seit 2017 Grußkarten in Eigenregie her. Das spart Geld, schont die Umwelt und wir können die Motive frei auswählen.
Aber welches Motiv sollten wir für die Weihnachtskarten dieses Jahr nehmen? Es
Mehr lesen
Drohnen sind beliebt und für immer mehr Menschen erschwinglich. Allerdings muss es klare Regeln geben, wenn zunehmend unbemannte Flugkörper am Himmel sind, denn sie können auch zur Gefahr werden.
Luftbilder faszinieren ihre Betrachter schon immer. Seit Drohnen ein Massenprodukt geworden Mehr lesen