Sie steht den Bad Segebergern seit mehr als 15 Jahren für alle Fragen rund um Konten, Karten und mehr zur Verfügung. Damit gehört sie hier zu den bekanntesten Gesichtern der Sparkasse. Jetzt heißt es für Maren Schlegel, Abschied zu nehmen Mehr lesen
Draußen stürmt und schneit es wie wild. Sich jetzt in den Berufsverkehr zu stürzen scheint unzumutbar oder gar gefährlich zu sein. Doch Vorsicht: Auch extreme Wetterbedingungen berechtigen Arbeitnehmer nicht, einfach zu Hause zu bleiben. Ein Blick auf die Rechtslage. Mehr lesen
Die Mieten steigen und steigen. Auf gewisse Dinge will man sich dann aber auch verlassen können, zum Beispiel eine gewisse Wohlfühlwärme in der Wohnung. Wenn im Winter aber die Heizung ausfällt, wird es schnell unerträglich. In solchen Fällen sind Mietkürzungen Mehr lesen
Der Oktober war ein besonders ergiebiger Monat für die Los-Sparer der Sparkasse Südholstein. Zusätzlich zu sechs „normalen“ Gewinnern der Monatsauslosung, die sich über je 5.000 bzw. 1.000 Euro auf ihrem Konto freuen, räumten sie bei der Sonderauslosung noch einmal richtig Mehr lesen
Zugegeben: Du brauchst Geduld und auch etwas Glück, wenn du in einem zulassungsbeschränkten Studienfach die Uni wechseln möchtest. Denn du musst jemanden finden, der mit dir den Platz tauscht. Das heißt: Jemand aus deinem Fachbereich und in deinem Studienwunschort muss Mehr lesen
Eine Krebserkrankung stellt einen in jeder Hinsicht belastenden Einschnitt für den Betroffenen dar, nicht nur für den Betroffenen selbst, auch für sein familiäres, bzw. soziales Umfeld. Die Folgen einer Krebserkrankung und deren Therapie beeinträchtigen häufig das physische, psychische und psychosoziale Mehr lesen
Wer heiratet und keinen Ehevertrag abschließt, lebt automatisch im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Dabei wird angenommen, dass beide Ehegatten zu gleichen Teilen am erwirtschafteten und gesparten Vermögen beteiligt sind. Und dementsprechend wird bei einer Scheidung geteilt.
Solange die Ehe glücklich Mehr lesen
Er ist die Grundlage für jede Wohngemeinschaft: der Mietvertrag. Bevor du mit neuen oder alten Bekannten zusammenziehst, müsst ihr essenzielle Fragen klären. Wie ist das Mietverhältnis zwischen dir und deinen Mitbewohnern? Wer übernimmt für was die Haftung? Wie sieht es Mehr lesen