Es hat nichts mit Hexerei zu tun, dafür viel mit dem Grundwissen für Anleger. Denn im Dreieck Sicherheit – Rendite – Verfügbarkeit bewegt sich jede Anlageentscheidung.
Maximale Rendite bei minimalem Risiko? Schön wär’s!Kein Anlage- oder Sparprodukt kann
Mehr lesen
In der gesetzlichen Rentenversicherung werden zum 1. Januar 2023 die Hinzuverdienstmöglichkeiten bei vorgezogenen Altersrenten und Erwerbsminderungsrenten reformiert. Frührentner können dann beliebig viel hinzuverdienen, ohne dass ihnen die Rente gekürzt wird.
Bisher durfte erst ab Erreichen der sogenannten Regelaltersgrenze Mehr lesen
Alle Jahre wieder gibt es zum 1. Januar zahlreiche Änderungen im Steuerrecht. So auch 2023. Die wichtigsten haben wir hier – und im Teil 2 dieses Beitrages, der nächste Woche erscheint – für Sie zusammengestellt. Mehr lesen
Ab sofort können Händler, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gewerbetreibende mit der App Sparkasse POS (S-POS) auch girocard-Zahlungen in Höhe von über 50 Euro akzeptieren. Die Kundinnen und Kunden haben nun die Möglichkeit, eine kontaktlose girocard-Zahlung per Eingabe ihrer Mehr lesen
Wer mit Bus und Bahn unterwegs ist, hat häufig seinen Fahrschein auf dem Handy. Was aber, wenn der Akku leer ist? Oder der Ticketkauf nicht richtig abgeschlossen wurde? Auch mit analogen Tickets funktioniert bei der Fahrscheinkontrolle nicht immer alles Mehr lesen
Doppelverdiener-Ehepaare können mit dem Faktorverfahren den Splittingvorteil bereits beim unterjährigen Lohnsteuerabzug nutzen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Zunächst einmal: Die Lohnsteuerklassenkombination von zusammenveranlagten Ehegatten hat keinen Einfluss auf die endgültige Belastung mit Einkommensteuer, die nach Ablauf des Jahres Mehr lesen
Was für eine schöne Bescherung so kurz vor Weihnachten: Swantje Hölck hat beim Los-Sparen der Sparkasse Südholstein 1000 Euro gewonnen. Vor Freude lautstark gejuchzt hat die alleinerziehende Mutter von drei Kindern, als Kundenberaterin Katja Waldner ihr am Telefon den Mehr lesen
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, schafft das selten ohne Kredit von der Bank. Allerdings schaut diese sich sehr genau an, wem sie ein Darlehen in welcher Höhe gibt. Um diesen Prozess zu beschleunigen, sollten Sie das Mehr lesen