Radarfallen passen sich oft so nahtlos ins Straßenbild ein, dass man sie übersieht. Wer dann zu schnell unterwegs war, muss mit Geldstrafen und vielleicht sogar Punkten im Fahreignungsregister rechnen. Blitzer-Apps könnten Abhilfe schaffen. Ihre Nutzung ist allerdings verboten – Mehr lesen
Wer eine Ausbildung beginnt, kommt üblicherweise nicht um den Besuch der Berufsschule herum. Denn das dort vermittelte theoretische Wissen ist die Grundlage für die praktische Arbeit im ausbildenden Unternehmen. Darum muss dich dein Arbeitgeber für diese Zeit bezahlt freistellen. Mehr lesen
Rot und weiß wird die Fassade des neuen Sparkassen-Gebäudes am Großflecken sein. Das steht fest. Doch wie die Klinker genau aussehen werden, möchte die Sparkasse ein Stück weit in die Hände der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner geben. Sie alle sind Mehr lesen
Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu fördern ist wichtig, damit Europa mit der technologischen Entwicklung Schritt halten oder sogar eine Führungsrolle übernehmen kann. Zugleich müssen aber die Grundrechte der Menschen wirksam geschützt und ihr Vertrauen in diese Mehr lesen
Am 13. und 20. Oktober 2022 haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren mit der MuseumsCard nicht nur freien Eintritt in über 130 Museen in ganz Schleswig-Holstein. An diesen beiden Tagen gilt die MuseumsCard auch als Fahrkarte in allen Mehr lesen
Die Sparkassen Schleswig-Holsteins nehmen den Weltspartag auch in diesem Jahr zum Anlass, eine Charity-Aktion ins Leben zu rufen. Diese setzen sie in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein als Dach über die Aktivitäten zum Weltspartag (28. Oktober 2022). Für jede Mehr lesen
Seit Anfang des Jahres können Besitzer reiner Batteriefahrzeuge durch die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) Geld für die eingesparten CO2-Emissionen erhalten. Wie das funktioniert und was zu beachten ist.
Besitzer von reinen E-Autos sowie elektrischen Motorrädern oder E-Rollern mit Zulassung können Mehr lesen
Hallo zusammen, mein Name ist Nadine Winter. Ich bin 21 Jahre alt und im 3. Ausbildungsjahr bei der Sparkasse Südholstein.
Bevor die Ausbildung losging, war ich sehr nervös. Ich habe mich gefragt, wie die Ausbildung Mehr lesen