Damit Ihr letzter Wille tatsächlich umgesetzt werden kann, muss das Dokument, in dem Sie ihn festgehalten haben – Ihr Testament – „wenn es so weit ist“ aufgefunden und vom Nachlassgericht eröffnet werden. Welche Möglichkeiten es gibt, das sicherzustellen, erfahren Mehr lesen
Auch in diesem Jahr unterstützen die Sparkassen in Schleswig-Holstein wieder das Projekt „Home for Christmas“ – 26 besondere Weihnachtskonzerte in Kirchen undkirchlichen Einrichtungen in ganz Schleswig-Holstein. Zum zweiten Mal nach 2021 hat das Konzert-Projekt einen ganz konkreten Spendenzweck: So Mehr lesen
Medien- und Krankenhäuser, Schulen und Behörden: Vor Cyberangriffen ist keine Firma und keine Organisation sicher. Am besten ist es, wenn es erst gar nicht so weit kommt. Darum sollte jedes Unternehmen seine Mitarbeiter schulen und technisch alle möglichen Vorkehrungen Mehr lesen
Kinder brauchen Freunde und Verbündete, um durchs Leben zu gehen. Vor allem in schwierigen und bedrohlichen Situationen, in denen sie ungewollte Annäherungsversuche erfahren müssen, die auch Formen der sexualisierten Gewalt annehmen können. In einem Puppenspiel lässt Irmi Wette die Mehr lesen
Zwei Wochen lang bat die Sparkasse Südholstein bei der Gestaltung ihrer neuen Hauptstelle am Großflecken um das Votum der Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner, jetzt ist die Entscheidung gefallen: Die roten und weißen Klinker der Variante B werden die neue Fassade Mehr lesen
Stundenlange Wartezeiten, Menschenschlangen quer durch Flughafengebäude, verpasste Flüge: Die Bilder aus den Sommerferien haben viele noch im Kopf. Selbst wenn es in den nächsten Ferien nicht mehr ganz so schlimm werden sollte, ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte Mehr lesen
Kaum beginnt das Arbeitsleben, sollst du an die Rente denken? Ja, sinnvoll ist das. Weil die gesetzliche Rente später nicht ausreichen wird, ist es gut, so früh wie möglich anzufangen, fürs Alter vorzusorgen. Mit Zuzahlungen deines Arbeitgebers geht das Mehr lesen
Viele pflegebedürftige Menschen werden von Angehörigen zu Hause versorgt, nicht selten jahrelang und mit großem Einsatz, aber dennoch unentgeltlich. In bestimmten Fällen sieht das Erbrecht dafür einen Ausgleich vor.
Leider lassen die Grundsätze des deutschen Erbrechts eine „automatische“ erbrechtliche Mehr lesen