Moin, mein Name ist Jan Struve. Ich bin 21 Jahre alt und im dritten Lehrjahr bei der Sparkasse Südholstein.
Jedes Jahr erhalten ausgewählte Azubis des zweiten Lehrjahres die Chance, für zwei Wochen an der Azubi-Filiale teilzunehmen. In diesem Jahr Mehr lesen
Mit dem Erwerb einer Aktie beteiligt sich der Käufer an einem Unternehmen, konkret einer Aktiengesellschaft. Lesen Sie hier, welche Rechte, aber auch welche Pflichten der Aktionär hat.
Ein Aktionär ist rechtlich gesehen Miteigentümer an einem Unternehmen. Das deutsche Aktiengesetz Mehr lesen
Spätestens ein Jahr vor dem Schulabschluss stellt sich für dich die Frage, wie es danach weitergehen soll. Eine Entscheidung, die dein ganzes Berufsleben prägen wird. Wir haben die wichtigsten Bildungswege zusammengestellt.
Wenn du dich für eine Ausbildung entscheidest, kommst Mehr lesen
Wer eine Zeit lang im Ausland arbeiten möchte, stellt sich vielleicht die Frage: Welche Auswirkung hat dies auf meine Altersvorsorge? So fordern Sie Rentenansprüche aus dem Ausland ein.
Heutzutage ist es keine Seltenheit mehr, dass ein Arbeitgeber Mitarbeiter für Mehr lesen
Ein kurzer finanzieller Engpass: Das nächste Gehalt ist noch nicht da, das letzte für eine größere Anschaffung schon ausgegeben – und dann geht das Auto oder die Waschmaschine kaputt. Viele greifen zur kurzfristigen Überbrückung auf einen Privatkredit von Freunden Mehr lesen
Es ist nicht immer einfach, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Die Sparkasse bietet nützliche Tools, die das Online-Banking erleichtern. Hier erfahren Sie alles rund um die wichtigsten Anwendungen.
Jederzeit über die eigene finanzielle Lage informiert bleiben Mehr lesen
Camping ist im Sommer 2020 besonders beliebt. Kein Wunder: Man hält Abstand und ist viel an der frischen Luft. Wohnmobilverleiher und Campingplatzbetreiber an touristischen Lieblingszielen melden aktuell hohe Buchungszahlen. Aber: Wer das erste Mal Campingurlaub macht, kann einiges falsch machen. Dir wird das nicht passieren, wenn du weiterliest.
In die Berge? An die See? Oder auf gut Glück einfach Mehr lesen
Mehr als sieben Millionen Arbeitnehmer waren im Mai 2020 in Kurzarbeit. In der Politik wird darüber diskutiert, das Kurzarbeitergeld für einige Einkommensklassen zu erhöhen und den Bezug über das Jahresende 2020 hinaus zu verlängern. Doch was bedeutet Kurzarbeit eigentlich für die Arbeitnehmer?
Die Corona-Krise hat viele Branchen hart getroffen. Noch nie waren so viele Arbeitnehmer in Deutschland in Kurzarbeit Mehr lesen