Ein Essen mit Kollegen ist meistens eine schöne Sache: Pause von der Arbeit, was Leckeresauf dem Tellerund ein ungezwungenes Gespräch. Doch wenn der Chef oder Kunden mit am Tisch sitzen, fühlt sich nicht jeder wohl. Die Basics für das Benehmen Mehr lesen
Start ins Berufsleben: 22 junge Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 23 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre zweieinhalb- bis dreijährige Ausbildung begonnen. Die Sparkasse hält damit an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Mit Mehr lesen
Strahlende Gesichter in der Sparkasse Südholstein: Dreizehn Auszubildende haben ihre Prüfungen bestanden, darunter elf Bankkaufleute und zwei Absolventinnen eines dualen Studiums zum Bachelor of Science. Vor drei Jahren bzw. vier Jahren hatten sie ihre Ausbildung begonnen. Jetzt übergab ihnen Andreas Mehr lesen
Der Weg an die Hochschule ohne Abi kann steinig sein, aber er ist nicht unmöglich. Lies hier, wo du Hilfestellung bekommst.
Bildung ist in Deutschland Ländersache. Und darum gelten in den Bundesländern unterschiedliche Regelungen, wenn es um Schulen und Hochschulen Mehr lesen
Offiziell sind sie noch keine Auszubildenden der Sparkasse Südholstein. Aber mit den Herzen gehören sie bereits dazu. Deshalb hat die Sparkasse 22 junge Frauen und Männer, die am 1. August ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann bzw. ihr duales Studium zum Mehr lesen
Mein Name ist Florian Wibberg, ich bin 22 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Südholstein. Vielleicht seid Ihr ja auch an einer Ausbildung bei uns interessiert. Deshalb möchte ich Euch im folgenden Text über eine Mehr lesen
Falls es nötig ist, schuften Ihre Mitarbeiter auch mal durch und Sie freuen sich darüber? Vorsicht! Bei Arbeitspausen müssen Sie gesetzliche Pflichten beachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
Was ist eine Arbeitspause?
Durch die Arbeitspause (rechtlicher Mehr lesen
Die „harten Fakten“ werden bei jeder Bewerbung abgefragt: Welche Ausbildung hast du hinter dir? Wie hast du dabei abgeschnitten? Welche Funktion hast du bei welchem Arbeitgeber ausgeübt? Welche Zusatzqualifikationen hast du im Lauf der Zeit erworben?
Daneben wird in vielen Mehr lesen