Neue Spielformen im Kinderfußball nehmen Fahrt auf. In der G-Jugend wird im Wettbewerbsformat „3 gegen 3“ gekickt, außerdem kann auch in der F-Jugend bereits auf das neue Modell umgestiegen werden.
Die Fußballverbände empfehlen dieses Modell, da die Kinder losgelöst von Mehr lesen
Unter dem Motto „Fit & Fun von Anfang an!“ organisiert die Sportjugend Schleswig-Holstein eine Bewegungstour für Kinder. Das Projekt wird als „Roadshow“ gestaltet, die durch diverse Kitas und Kindergärten in Schleswig-Holstein tourt, immer in Kooperation mit dem jeweiligen Sportverein vor Mehr lesen
Das wird ein besonderer Praxistest: Sieben Auszubildende der Sparkasse Südholstein übernehmen zwei Wochen lang die Filiale in Bad Bramstedt. Sie organisieren sich selbst, beraten die Kund:innen und kümmern sich auch eigenständig um alle anderen Dinge, die sonst das örtliche Mehr lesen
Die Klimakrise und der Krieg in der Ukraine machen eines deutlich: Heizungen, die nur mit Öl betrieben werden, sind nicht mehr zeitgemäß. Denn sie stoßen erstens viel CO2 aus, und zweitens kann der Ölbedarf zur Abhängigkeit von anderen Staaten Mehr lesen
Vom 2. bis 9. Juni fand der 59. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, Deutschlands größter Musik-Nachwuchswettbewerb in Oldenburg statt. Auch aus Schleswig-Holstein waren junge Musikerinnen und Musiker dabei, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die schleswig-holsteinischen Nachwuchstalente konnten den Wettbewerb mit Mehr lesen
Die Stiftung Landdrostei und die Stiftung der Sparkasse Südholstein verleihen in diesem Jahr erstmalig einen Anerkennungspreis für künstlerisch schaffende Menschen mit Behinderung. Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen wie zum Beispiel Künstlergruppen, Musikensembles, Bands, Chöre u. a. können daran teilnehmen. Mehr lesen
Heute muss man nicht mehr kiloweise Papier wälzen und mitschleppen, um eine Reise zu planen und vor Ort gut informiert zu sein. Eine Auswahl nützlicher Apps für die nächste Reise.
Smartphones und Tablets sind im Urlaub und auf Mehr lesen
Reisen in ferne Länder sind wieder möglich. 2020 und 2021 waren Urlaube wegen der Coronapandemie nicht immer einfach umzusetzen: Geschlossene Grenzen, kaum Flugverkehr, Lockdowns und andere gesetzliche Regelungen haben Reisen erschwert oder sogar unmöglich gemacht. Jetzt steht uns die Mehr lesen