Ob falsche Enkel, Fake-Polizisten oder vermeintliche Sparkassenmitarbeiter, ob per Telefon oder an der Tür: Trickbetrüger bringen besonders ältere Menschen immer wieder um ihr Erspartes. Wer die Maschen kennt, ist gewarnt und kann sich wirksam schützen.
Die Fälle von Mehr lesen
Wer soll Zugriff auf Ihr Bankkonto haben, wenn Sie Ihre Finanzgeschäfte nicht mehr regeln können? Das müssen Sie festlegen, solange es Ihnen gut geht – übrigens auch, wenn Sie verheiratet sind. Denn nur, weil Sie in einer Ehe leben, Mehr lesen
Viele kennen das Gefühl: Der Monat ist noch lange nicht vorbei, das Geld aber schon alle. Wie kann man das vermeiden? Da sich die Einnahmen nicht beliebig erhöhen lassen, bleibt nur ein Ausweg: die Ausgaben reduzieren. Häufig reicht es, Mehr lesen
Wenn Wohneigentum immer teurer wird, kann Erbbaurecht eine Alternative sein. Allerdings muss man dabei mit spitzem Bleistift rechnen und die Haken kennen. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Eine eigene Immobilie können sich längst nicht mehr alle leisten: Ein Mehr lesen
Mit dem Gesetz für faire Verbraucherverträge nimmt der Gesetzgeber einige wesentliche Änderungen im Bürgerlichen Gesetzbuch im Bereich der Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und der Kündigung von Verbraucherverträgen im elektronischen Rechtsverkehr vor. Was Unternehmer beachten müssen.
Am Mehr lesen
Alle möchten die Brückentage freinehmen? Und während der Sommerferien will auch niemand arbeiten? Dann haben Sie als Vorgesetzter ein Problem. Allerdings: Ein gewisses Mitspracherecht haben Sie. Erfahren Sie hier, was geht – und was nicht.
Allen Arbeitnehmern steht natürlich Mehr lesen
Not macht erfinderisch – dies machten sich die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Uetersen-Tornesch zu Nutze, als sie vor der Aufgabe standen, für ihr Museum eine neue Unterkunft zu suchen. Der Nutzungsvertrag für die bisherigen Räumlichkeiten in einem alten Güterschuppen am Mehr lesen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Sparkasse Südholstein die Jugendfeuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet. Neben dem Feuerwehrnachwuchs in den Kreisen Pinneberg und Segeberg haben auch die vier Jugendfeuerwehren der Stadt Neumünster wieder Fördermittel aus den Reinerträgen der Lotterie Los-Sparen erhalten. Mehr lesen