Beim Verkauf soll die Immobilie einen möglichst hohen Preis erzielen. Doch wie schätzt man den Preis richtig ein, und woran bemisst sich der Wert?
Steht der Verkauf einer geerbten oder eigenen Immobilie im Raum, möchten Verkäufer wissen, wie viel Mehr lesen
Über die mögliche Einführung eines digitalen Euro wird in der Fachwelt intensiv diskutiert. Bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern kommt diese Diskussion erst langsam an. Das zeigen die Ergebnisse repräsentativer Umfragen, die die Bundesbank in ihrem Monatsbericht vorstellt.
Demnach hatten Mehr lesen
Das Wort klingt nicht besonders interessant: private Haftpflichtversicherung. Du solltest trotzdem wissen, was das ist. Denn sonst kann es für dich plötzlich ziemlich teuer werden.
Vielleicht ist dir das schon einmal passiert: Du hast aus Versehen das Smartphone deines Mehr lesen
Der Wechsel ins neue Jahr hat einige gesetzliche Änderungen gebracht, die sich auf Ihren Geldbeutel auswirken können. Das Wichtigste aus den Bereichen Steuern, Gesundheit und Konsum im Überblick.
Wie so oft zum Jahreswechsel gibt es neue Gesetze und Mehr lesen
Studierende und Auszubildende machen sich in der Regel keine Gedanken über Versicherungen. Während ihrer Ausbildung sind sie meist weiter über die Versicherungspolice ihrer Eltern abgesichert. Spätestens mit dem Start ins Berufsleben müssen sich junge Leute selbst um ihre Versicherungen Mehr lesen
Alle wissen es, doch nicht jeder hält sich daran: Karteninhaber sollen die PIN für ihre Girocard oder Kreditkarte keinesfalls aufschreiben oder irgendwo speichern. Die Euro Kartensysteme nennt fünf Methoden, mit denen man sich seine Geheimzahl leichter merken kann.
Kommt Mehr lesen
Das Smartphone ist für viele Menschen heute fester Bestandteil des Alltags. Da ist die Möglichkeit, das Gerät auch als Geldbörse nutzen zu können, willkommen. Zudem hat in der Coronapandemie das kontaktlose und digitale Bezahlen Auftrieb bekommen, denn es ist deutlich Mehr lesen
Seit etlichen Jahren ändert sich stets zum 1. Januar der Grundfreibetrag und der Tarif bei der Einkommensteuer – so auch zum 1. Januar 2022. Was es damit auf sich hat.
Der Grundfreibetrag ist der Betrag an zu versteuerndem Einkommen, Mehr lesen