Derzeit ist die Inflation in aller Munde. Sie gibt die Veränderung der Verbraucherpreise nach oben an. In den vergangenen Monaten ist die Inflationsrate hierzulande stetig gestiegen. Wir erklären, wie Inflation entsteht und wie sie berechnet wird.
„Inflation“ kommt vom Mehr lesen
Nicht alle sind wirtschaftlich gut durch die Coronakrise gekommen: Kurzarbeit, Schließungen und Entlassungen haben in manche Haushaltskasse ein Loch gerissen. Wer darum jetzt mehr Schulden hat als geplant, sollte sich auf keinen Fall von den falschen Leuten beraten lassen. Mehr lesen
Die Geldanlage in Wertpapiere wird immer beliebter. Dies ist angesichts der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank nicht erstaunlich. Doch gerade für Neu-Aktionäre ist es nicht immer leicht, die Mechanismen der Börse zu verstehen. Fünf Tipps, wie Sie typische Fehler vermeiden Mehr lesen
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat viele Unternehmer dafür sensibilisiert, ihre eigene Firma besser vor den Folgen von Naturkatastrophen zu schützen. Die Versicherungen der Sparkassen-Finanzgruppe helfen Ihnen dabei.
Verantwortlich für die Katastrophe war das Tiefdruckgebiet Bernd. Der Gesamtverband Mehr lesen
Irgendwann stellt sich für jeden Chef eines Familienunternehmens die Frage: Wer soll das Lebenswerk übernehmen? Für viele ist der ideale Nachfolger ein Familienmitglied. Doch bei diesem Übergang sind einige Fallstricke zu vermeiden.
Spätestens mit 55 Jahren – so lautet Mehr lesen
Das Elterngeld ersetzt in erster Linie berufstätigen Eltern ihr Einkommen, solange sie aufgrund der Geburt eines Kindes nicht arbeiten können und ihren Nachwuchs betreuen. Wer hat Anspruch darauf, und wie lässt sich die Höhe des Elterngelds individuell optimieren?
Um Mehr lesen
Start ins Berufsleben: 19 Frauen und Männer im Alter zwischen 16 und 38 Jahren haben jetzt bei der Sparkasse Südholstein ihre zweieinhalb- bis dreijährige Ausbildung begonnen. Die Sparkasse hält damit an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest. Mit insgesamt Mehr lesen
Vom ersten eigenen Flitzer träumen wohl die meisten Führerscheinneulinge. Doch was muss man alles beachten, wenn man zum ersten Mal ein Auto kauft?
Führerschein in der Tasche, ein Lächeln im Gesicht, fehlt nur noch der passende fahrbare Untersatz. Wir Mehr lesen