Das Sommersemester 2020 ist digital gestartet. Und obwohl ein Webinar via Skype, Zoom oder Microsoft Teams eigentlich nichts Neues mehr ist, kommt es trotzdem zu Pannen. Worauf du achten solltest.
Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in Mehr lesen
Gerade im Sommer sind wieder viele E-Scooter unterwegs. Äußerlich ähneln sie den Rollern, die viele aus ihrer Kindheit kennen. Dank des eingebauten Elektromotors können sie allerdings bis zu 20 Kilometerstunden schnell sein. Ganz schön flott, freuen sich die einen, Mehr lesen
Die Betriebsrente ergänzt die gesetzliche Rente: Angestellte sparen im Laufe ihres Berufslebens vergünstigt an und erhalten später eine lebenslange Zusatzrente. Für alle Neuverträge seit 2019 sind die Arbeitgeber nun verpflichtet, einen Zuschuss von 15 Prozent zu zahlen. Ab 2022 Mehr lesen
Ist Ihre Firma durch die Corona-Krise in eine finanzielle Schieflage gekommen? Die Bundesregierung bietet neben den Corona-Soforthilfen und günstigen KfW-Krediten auch Steuererleichterungen an.
Kunden bleiben aus, die Auftragslage ist schlecht, vielleicht mussten Sie Ihr Unternehmen sogar einige Zeit wegen Mehr lesen
Über eine halbe Million Unternehmen haben seit Beginn der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet. Für die Arbeitnehmer bedeutet das Einkommenseinbußen. Wird das Geld knapp, können sie unter anderem die Ausgaben für Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation stunden. Doch dabei gibt es Mehr lesen
Ob Arbeitnehmer oder Unternehmer – die Corona-Krise trifft alle. Kurzarbeit und fehlende Kunden durch Schließungen und Kontaktsperre führen dazu, dass die Konten nicht so gut gefüllt sind wie zu Anfang des Jahres. Wer darum Probleme hat, seine Miete zu Mehr lesen
Für viele Familien sind die von der Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Kontaktreduzierung, ganz besonders die anhaltende Schließung von Kitas und Schulen, eine große Herausforderung. Stresssituationen häufen sich. Kinderschützerinnen und Kinderschützer befürchten bundesweit einen deutlichen Anstieg von häuslicher Gewalt gegen Mehr lesen
„Top-Verdienst“, „Bequem von zu Hause aus erledigen“, „Einfache Aufgaben“: Einige Jobs, die im Internet angeboten werden, locken mit großen Versprechungen. Diese Angebote sind selten seriös.
„Scamming“ bedeutet übersetzt „betrügen“. Die Täter – „Scammer“ – sind Kriminelle, die an Geld Mehr lesen